
Bild: PXHERE
Die Angst der Textilbetriebe, den Modegeschäften, Textilgeschäften und Warenhaus-Ketten allgemein geht um. Im Moment zwingt die Corona-Krise die Modefirma "Tom Tailor" in die Knie. Haben besagte Modefirma wie die Warenhauskette Karstadt Kaufhof vor der Corona-Krise schon wirtschaftliche Probleme, konnten sich selbst und ihre Mitarbeiter gerade noch über Wasser halten, so kommt jetzt das unausbleibliche"AUS" durch Corona dazu.
Meine Meinung dazu:
Für die 3400 Beschäftigten der Tom-Tailer-Gruppe sieht es demnach nicht besonders rosig aus, meine ich. Wie die Chancen bei Kaufhof Karstadt aussehen, ist derzeit auch sehr ungewiss. Nun wird die Schließung von 80 der 172 Warenhäuser bei Kaufhof Karstadt erwogen. Von den damaligen Meldungen sind etwa 2.400 Mitarbeiter betroffen, deren Arbeitsplätze wegfallen. Durch die behördlichen Auflagen wurden Schwache noch schwächer gemacht.
Die Pleitewellen und gesamtwirtschaftlichen Folgen durch Corona sind noch lange nicht abzusehen. Deutschland insgesamt hat an den negativen Folgen sicherlich noch viele Jahre daran zu knabbern. Sogenannte "Wirtschaftswunder-Jahre" wie in den 60er Jahren, gibt es keine mehr! Daran kann auch bei noch so großen Anstrengungen im Home-Office nichts mehr retten.
Alois Sepp