.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


Bild: PXHERE

Die Angst der Textilbetriebe, den Modegeschäften, Textilgeschäften und Warenhaus-Ketten allgemein geht um. Im Moment zwingt die Corona-Krise die Modefirma "Tom Tailor" in die Knie. Haben besagte Modefirma wie die Warenhauskette Karstadt Kaufhof vor der Corona-Krise schon wirtschaftliche Probleme, konnten sich selbst und ihre Mitarbeiter gerade noch über Wasser halten, so kommt jetzt das unausbleibliche"AUS" durch Corona dazu.
 
Meine Meinung dazu:
 
Für die 3400 Beschäftigten der Tom-Tailer-Gruppe sieht es demnach nicht besonders rosig aus, meine ich. Wie die Chancen bei Kaufhof Karstadt aussehen, ist derzeit auch sehr ungewiss. Nun wird die Schließung von 80 der 172 Warenhäuser bei Kaufhof Karstadt erwogen. Von den damaligen Meldungen sind etwa 2.400 Mitarbeiter betroffen, deren Arbeitsplätze wegfallen. Durch die behördlichen Auflagen wurden Schwache noch schwächer gemacht.
 
Die Pleitewellen und gesamtwirtschaftlichen Folgen durch Corona sind noch lange nicht abzusehen. Deutschland insgesamt hat an den negativen Folgen sicherlich noch viele Jahre daran zu knabbern. Sogenannte "Wirtschaftswunder-Jahre" wie in den 60er Jahren, gibt es keine mehr! Daran kann auch bei noch so großen Anstrengungen im Home-Office nichts mehr retten.
 
Alois Sepp
 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

2 Kommentare

  • #1Pleitewelle in Deutschland dank Corona — Roland Klose  2020-06-11 13:13 Wie sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) so schön: "K e i n e r wird wegen der Corona-Krise seinen Arbeitsplatz verlieren."Alles Lüge. Jedes 10. Unternehmen in Deutschland denkt darüber nach, Arbeitsplätze abzubauen. Meine Meinung: Corona-Lügner dürfen nicht wieder gewählt werden!
  • #2Pleitewelle .... — Handwerksmeister Alois Sepp 2020-06-11 15:08 Leider hat der deutsche Michl ein zu kurzes Gedächtnis! Ich hoffe sehr, dass es politisch bei der nächsten Wahl kracht und diese Schmarotzer-Bande in die Wüste schickt. Leider behalten die aber alle ihr sattes Geld bis zum Lebensende!! Dieser Bande sollte einmal die Angst des Arbeitsplatzverlustes widerfahren. Denen passiert leider nie etwas, auch wenn sie komplett abgewählt würden!!

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top