.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ich habe selten einen größeren Schwachsinn als von dem sog. Ökonomen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen von der Initiative Neue (A)Soziale Marktwirtschaft gelesen. Rentner sollen die Profiteure der Corona-Krise sein. Auf welchem Planeten lebt dieser Raffelhüschen eigentlich - auf dem Mars?

Rentner in Deutschland sind nach den Tönnies-Schweinen die allerärmsten Schweine, denn sie bekommen nur durchschnittlich 48,1% vom Nettolohn eines Arbeitnehmers an Rente. Und davon werden noch die Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung abgezogen. Pensionäre erhalten dagegen 70% vom Nettolohn eines Beamten an Pension. Doch nicht genug der GroKo-Schweinerei. Die Rente muss auch noch jährlich versteuert werden. Bei Rentenbeginn 2020 sind das immerhin 80% der Rente. Und im Jahr 2040 muss dann die Rente zu 100% versteuert werden, wie übrigens bereits jetzt jede Rentenerhöhung eines Jahres.

Ab dem 1. Juli 2020 erhalten Rentner in Westdeutschland 3,45% mehr Bruttorente und Rentner in Ostdeutschland 4,20%. Hört sich erst einmal viel an. Das ist es aber nicht, weil sie bei einem Rentenniveau von 48,1% diese Werte noch einmal logischerweise um mehr als die Hälfte halbieren müssen. Außerdem ist die Rentenerhöhung 2020 an die Lohnentwicklung der Arbeitnehmer aus dem Jahr 2019 gekoppelt. Das heißt im Klartext, dass die Rentner wegen der Corona-Krise 2020 im Jahr 2021 wohl eine Nullrunde einfahren werden.

Die Rentner deshalb als Profiteure der Corona-Krise zu bezeichnen, das ist von diesem Raffelhüschen schon mehr als dreist und unverschämt. Wenn die Rentner schon Profiteure der Corona-Krise sein sollen, was ist dann erst der Online-Händler Amazon, der in Deutschland im krassen Gegensatz zu Rentnern kaum Steuern zahlt, dafür aber derzeit Zig-Milliarden Euro mehr verdient als zu besten Boomzeiten? Darüber sollte sich Raffelhüschen einmal aufregen.

Und außerdem zählen die Rentner mit Vorerkrankungen zu den großen Verlierern der Corona-Pandemie, weil sie die meisten Corona-Toten in Deutschland stellen. Raffelhüschen ist deshalb auch noch überaus pietätlos. Raffelhüschen ist daher völlig nutzlos für Deutschland und kann auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgt werden! #corona


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top