.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Raffgier und Gewinnmaximierung rächen sich! Das bewahrheitet und zeigt sich jetzt jetzt durch die Coronavirus-Pandemie eindeutig. Die wirtschaftlichen Schäden sind gewaltig. Der Dumme ist wie immer, wieder der Steuerzahlende Bürger.

 


Meinung des Leserbriefschreibers:
Die Konzerne, Großhandelsketten, die Automobilhersteller und die Fluggesellschaften, um nur einige zu nennen, schreien jetzt wieder nach dem Staat, schreien nach finanzieller Unterstützung. Die Arbeitsplatz-Sicherung ist der "vorgeschobene" Grund warum sie nach dem Staat schreien.

 


Es sind nicht die Arbeitplätze, es sind die wirtschaftlichen und finanziellen Verluste, die sie jetzt durch die Einschränkungen auf allen Ebenen zu verzeichnen haben. Verluste, die die Konzerne insgesamt durch die Auslagerung in Billiglohnländer selbst verursacht haben. Das Geschrei kommt mir vor, wie damals bei der "Bankenkrise", auch hier wurde kräftig nach dem Staat gerufen.

 


Nur, wer ist der Staat? Der Staat sind nicht die Konzerne, nicht die Manager, nicht unsere Abgeordneten, es sind wir Steuerzahler und Bürger. Wir Steuerzahler zahlen wieder die Zeche für Raffgier und Gewinnsucht, weil wir mit unseren Steuergeldern den versunkenen Karren wieder aus dem Dreck holen müssen

 


Alois Sepp


Münchner Merkur Ausgabe Münchner Zeitung vom 20.03.2020 Seite 30 / 
Leserbriefe

Raffgier und Gewinnmaximierung rächen sich. Das bewahrheitet und zeigt
sich jetzt durch die Coronavirus-Pandemie eindeutig. Die wirtschaftlichen
Schäden sind gewaltig. Der Dumme ist wie immer
wieder der Steuer zahlende
Bürger. Die Konzerne, Großhandelsketten,
die Automobilhersteller und die
Fluggesellschaften, um nur einige zu
nennen, schreien jetzt wieder nach dem
Staat. Die Arbeitsplatz-
Sicherung ist der vorgeschobene Grund. Es sind nicht
die Arbeitsplätze
, es sind die finanziellen Verluste, die sie jetzt durch die
Einschränkungen auf allen Ebenen zu verzeichnen haben. Verluste, die
die Konzerne insgesamt durch die Auslagerung in Billiglohnländer selbst ver-
ursacht haben. Das Geschrei kommt mir vor, wie damals bei
der Bankenkrise,
auch hier wurde kräftig nach dem Staat gerufen. Nur,
wer ist der Staat? Der
Staat sind nicht die Konzerne, nicht die
Manager, nicht unsere Abgeordneten,
es sind wir Steuerzahler und
Bürger. Wir zahlen wieder die Zeche für Raffgier
und Gewinnsucht,
weil wir mit unseren Steuergeldern den Karren wieder aus
dem Dreck
holen müssen. Alois Sepp



Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top