.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zitat aus der Presse:  der Rheinmetall – Konzern verspricht sich angesichts einer weltweit wachsenden Nachfrage nach Waffen und Munition gute Geschäftschancen. Für die nächsten fünf Jahre  rechne das Düsseldorfer Unternehmen mit durchschnittlich zweistelligen Wachstumsraten in der Rüstungssparte, sagte Rheinmetall – Chef Armin Papperger. Ende des Zitats. Herr Papperger, vollauf mit der Befriedigung der Bedürfnisse der Aktionäre von Rheinmetall beschäftigt, ist der Erste, der sich fragen sollte, wohin das führen soll, und der Erste, der es nicht tut. Die Bundeskanzlerin ist mit ihrer Wiederwahl beschäftigt und Herr Schulz mit der Abwahl der Kanzlerin. Die Mächtigsten der Welt in Washington, Moskau und Beijing sind die Rekordwaffenexporteure der Welt. Nach siebenfachem Weiterverkauf dürfte ein guter Teil dieser Waffen in den Händen des internationalen Terrorismus landen, was wiederum zu einer abermaligen Rüstungsspirale der Ordnungsmächte führt, die den Terrorismus zu bekämpfen vorgeben. Und so fort. So bewegt sich die Menschheit langsam aber sicher auf die Abbruchkante zu, nach deren Überschreiten der Absturz ins Nichts stattfinden wird. Flankiert wird diese Entwicklung durch den Trend, die in den letzten zwei Jahren geschlossenen Klimaverträge schon wieder zu brechen. Wir brauchen uns gar nicht erst auf die Suche nach einem atomaren Endlager zu machen, in welchem der Atommüll für eine Million Jahre sicher untergebracht werden kann, weil das Schicksal der Menschheit sich mit Sicherheit wesentlich früher entscheiden wird. Ich fordere den aufsteigenden Stern Martin Schulz auf, nach seiner Wahl zum Bundeskanzler persönlich in der Generalversammlung der Vereinten Nationen zu erscheinen und mit  Donnerstimme die schnelle Schaffung einer „Agenda für das Überleben der Menschheit“ zu fordern und dieser Forderung einen deutschen Entwurf beizusteuern. Wenn Martin Schulz mich fragen sollte: „Warum gerade ich?“dann würde ich antworten:“Weil Sie so schön in Schwung sind!“ Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top