.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Im nordatlantischen Bündnis herrscht kein wechselseitiges Vertrauen mehr – Voraussetzung für ein Streben nach gemeinsamer Sicherheit. Der amerikanische Präsident kann nicht an einem Tage erklären, die NATO sei obsolet, und wenige Tage später versichert er dem NATO – Generalsekretär in einem Telefongespräch, er stehe voll zur NATO. Deutschland sollte für die wackelnden Wertvorstellungen des Donald Trump keinen einzigen deutschen Soldaten auf ein Schlachtfeld schicken, um dort unter Einsatz seines Lebens amerikanische Interessen zu vertreten. Es wird höchste Zeit, dass sich die deutsche Nation an das Vermächtnis der Männer des 20. Juli 1944 erinnert, nämlich, im Zweifelsfalle dem eigenen Gewissen den Vorrang einzuräumen vor den unsittlichen Forderungen eines Tyrannen. Ich zweifele nicht daran, dass sich die ganze deutsche Nation dieser Auffassung anschließen wird. Ich appelliere daher an die Bundeskanzlerin und den Deutschen Bundestag – möge dieser Leserbrief wie auch immer nach Berlin gelangen – die Mitgliedschaft Deutschlands im nordatlantischen Bündnis so lange einzufrieren, bis wieder eine vertrauenswürdige Person im Weißen Haus eingezogen ist. Im Übrigen, Herr Präsident der Vereinigten Staaten: Deutschland ist kein Köter, der bereit ist, täglich vom „Herrchen“ im Weißen Haus Prügel zu beziehen! Sie vergreifen sich im Ton gegenüber einem Verbündeten! ---------  Sollten Sie, liebe Frau von der Leyen, mir nicht folgen und auf Ihrer Auffassung beharren, dass die Bundeswehr wieder mehr Verantwortung in der Welt übernehmen will oder soll und dementsprechend bereitwillig einer eventuellen künftigen  Forderung Donald Trumps  entsprechen,  die Bundeswehr zum Einsatz auf den Schlachtfeldern des Irak gegen den „Islamischen Staat“ zu entsenden, so legen Sie doch bitte zuvor eine Gedenkminute ein, um folgendes zu bedenken: die Urheber des nahöstlichen  Elends im Irak , des völkerrechtswidrigen Dritten Golfkrieges vom 20. März 2003 bis 1. Mai 2003, – in welchem die Terrororganisation „Islamischer Staat“ entstanden ist – nämlich  die ehemaligen Regierungschefs George W. Bush und Tony Blair – laufen   immer noch frei herum, statt die Zivilcourage aufzubringen, sich beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zur Anklage, Verurteilung und Bestrafung zu melden. Liebe Frau von der Leyen, sorgen Sie doch bitte zuerst dafür, dass diese beiden Gestalten mit Hilfe der Bundeskanzlerin, der britischen Premierministerin und des amerikanischen Präsidenten „hinter Schloss und Riegel“ gebracht werden! Erst danach sollten Sie über den Einsatz deutscher Soldaten im Irak nachdenken! Der Leserbriefschreiber wünscht sich übrigens einen deutschen Regierungschef, der mit dem amerikanischen Präsidenten einmal so energisch „Schlitten fährt“, dass die Fahrt für letzteren zu einem  unvergesslichen Erlebnis werden wird.Otfried Schrot

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top