.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Ja, werter Herr Habeck, jeder, so wie es er gerade braucht, so wie es speziell aus Ihrer Sicht in den Kram passt. Mit Ihrer Verteidigung, dass diverse Ministerien aufgeteilt zwischen Bonn und Berlin bleiben sollen, ist alleine schon ein Hohn. Aus Ihrer Sicht, aus Sicht der Beamten, aus Sicht der Grünengilde, spielt dies offensichtlich keine Rolle, das Geld muss ja nur durch den Steuerzahler aufgebracht werden und kann ohne Rücksicht darauf verbraten werden.
Jeder Privatunternehmer, jeder Konzern ist darauf bedacht Orts- und Arbeitskonzentration zu haben, weil sich die Arbeitseffizienz verbessert und die Unkosten minimiert werden. Einem Medienbericht zufolge unternahmen Beamte und Mitarbeiter von Bundesministerien und unterstellten Behörden im vorigen Jahr knapp 230.000 dienstliche Inlandsflüge. Dies ging aus Zahlen des für Reiseabwicklung zuständigen Bundesinnenministeriums hervor. Habeck betonte: "Bei der Reduktion von Inlandsflügen sei die Berlin-Bonn-Frage nicht die drängendste" Wenn ich mir die Zahl von fast einer Viertel-Million Inlandsflüge alleine durch unsere Politiker und Beamten so vorstelle, wird mir schwarz vor den Augen, da graut mir mächtig alleine schon vom unnützen CO2-Ausstoß. Aber dies spielt bei Habeck, dem Verbots-Minister der Grünen keine Rolle! Jeder, wie er es gerade gebraucht!
 
Ausgerechnet von Herrn Habeck als Grünen-Chef, der Grünen allgemein, die angeblich so für den Umweltschutz und Klimarettung sind, hört man einen solchen Schwachsinn. Jeder, der gerne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, egal mit Bahn oder Bus, wird schnell eines Besseren belehrt, dass man in unserer schnelllebigen Zeit ohne Flugzeug heutzutage nicht mehr auskommt. Und da wollen die Grünen, inzwischen bekannt als "Verbots-Partei" wieder einmal den Mund zu voll nehmen und allerlei Steuern raufsetzen. Andererseits sollen dafür die Gelder zum Nutzen der Schiene und Strukturverbesserung verwendet werden! Dadurch könnten die Preise laut Habeck für Fahrkarten um zehn Prozent gesenkt werden. Es darf hier aber laut gelacht werden, Herr Habeck. Wo fließen die jetzigen Gelder der Mineralölsteuer, der Kfz-Steuer, der Soli usw. denn hin? Alle diese Steuern "sollten" zum Zwecke der Verbesserung Verwendung finden. Leider stellten und stellen wir Bürger und Steuerzahler bis heute nichts Derartiges fest. Alles nur vorgegaukeltes Geschwafle Herr Habeck!
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top