.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Schon wieder einmal was Neues. In der Tagespresse wird von "Fastfood" gesprochen -was Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Herzleiden oder Fettsucht begünstigt. Von dem amerikanischen Arzt Joel Fuhrmann wird die Vorgehensweise der Nahrungsmittelindustrie aufs Korn genommen. In seinem neuen Buch schreibt er: "Fertigprodukte machen dumm".
 
Ich als Leserbriefschreiber meine:
So, so, also auch Fertigprodukte machen dumm. Als etwas älterer Zeitgenosse habe ich allerdings den Eindruck gewonnen, dass ganz massiv die "Handy-itis" vielen heutigen Zeitgenossen den Geist bereits geraubt hat.
Es gibt ja fast nichts mehr, wo man lieber mittels Handy nachfrägt, was jemand wissen will. Selbst zu einfachsten Rechenaufgaben wird das Handy bemüht. Die Handy-isten findet man überall, selbst dort, wo man besser seinen Kopf, oder seine Augen bei der Sache haben sollte. Wie degeneriert sind wir heute schon?
Bisher meinte ich, dass Fastfood nur dick macht, dass es jetzt auch noch dumm macht, das ist mir neu. Allerdings fast nicht verwunderlich, diese Feststellung kommt ja wieder aus Amerika, wo so viele schlaue Sachen daherkommen. Oder will man doch nur wieder das politische "Sommerloch" ersetzen? Laut Pressebericht werden auch noch 20 gesunde Lebensmittel aufgeführt. Lese ich diese Lebensmittel durch, kann ich mich gleich in einer Gärtnerei niederlassen und mich von buntem Allerlei ernähren. Die Veganer würden sich sicherlich freuen über seine Ausführungen. Fuhrmann warnt u.A. vor allem vor "Nahrungsergänzungsmitteln". Die sonstigen Ausführungen in dem Bericht könnte ich als Ernährungslaie auch nachvollziehen.
Alois Sepp

Münchner Abendzeitung vom 29.08.2019, S. 23 / Leserforum, Titel: "Buntes Allerlei"

Bisher meinte ich, dass Fastfood nur dick macht, dass es jetzt auch noch dumm macht, ist mir neu. Fast nicht verwunderlich,
kommt ja wieder aus Amerika, wo so viele schlaue Sachen daherkommen. Oder will man doch nur
wieder das politische
"Sommerloch" ersetzen? Laut Bericht werden 20 gesunde Lebensmittel aufgeführt. Lese ich
diese Lebensmittel durch, kann
ich mich gleich in einer Gärtnerei niederlassen und mich von all dem bunten
Allerlei ernähren.

Alois Sepp









Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top