.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.


Nürnberger Nachrichten, Lokalteil Schwabach Ende August. Mehr info nicht bekannt.
Leserbrief zur aktuellen und seit Jahren bestehenden Situation an der Kreuzung Penzendorfer Hauptstraße / Berliner Straße

Sonntag, 11.8.2019, ich mache mich auf den Weg in das Penzendorfer Sportheim. An der Kreuzung Penzendorfer Hauptstraße / Berliner Straße wieder einmal eine wie so oft vorkommende Situation: Eine Frau und ihr Kind wollen mit ihren Fahrrädern die Kreuzung in Richtung Penzendorf überqueren. Dass ich dabei in der Gegenrichtung unterwegs bin ist völlig nebensächlich. Wir alle warten angespannt auf eine Gelegenheit, die Straße unfallfrei überqueren zu können. Gefährlich ist das aber immer, denn niemand ist davor sicher, dass nicht zum Beispiel unten an der Rednitz gerade jemand zur Aufstellung eines neuen Geschwindigkeitsrekords ansetzt und mit gefühlten 200 km/h den Berg herauf rast. Und somit heißt es auch diesmal: Bereit sein zum Sprung. Volles Fersengeld geben, sofort nach dem man eine Chance sieht lebendig über die Straße zu kommen. Schwächere, also Behinderte, Leute mit Kinderwagen, Radfahrer und Fußgänger, etc., leben da natürlich noch einmal um ein mehrfaches gefährlicher. Fazit: Es hat wohl noch keinen Toten auf dieser Kreuzung gegeben. Wer sie kennt der weiß aber, dass das an ein Wunder grenzt. Die sonn- und feiertägliche Deaktivierung, sowie die nächtliche Totalabschaltung der Ampel, ist somit unverantwortlich! Noch dazu an einem Übergang zu einem Sportverein, der sehr viel Jugendarbeit leistet. Und zu dem viele Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommen. Oder an dem auch nur Leute auf dem Weg nach Irgendwo einfach gesund die Straße queren wollen. Warum steht hier nicht schon lange eine Anforderungstaste zur Aktivierung der Ampelanlage im Bedarfsfall zur Verfügung? Muss wirklich erst jemand zu Schaden kommen? Ich sende dem Tagblatt auch diesmal ein Foto aus dem wirklichen Leben zu. Aufgenommen vor einigen Monaten. Von einer Situation, wie sie an ampelfreien Tagen leider x-fach vorkommt.

Claus Reis


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top