.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Rüsselsheimer Echo, Frankfurter Neue Presse, Höchster Kreisblatt, Taunus Zeitung und Nassauische Neue Presse vom 13.12.2019, laut genios.de, ohne Titel


Laut Sipri-Bericht des internationalen Stockholmer Friedensforschungsinstituts belaufen sich die weltweiten Rüstungsverkäufe im Jahr 2018 auf stattliche 380 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung von 4,6% gegenüber dem Vorjahr. Die USA liegen diesbezüglich dank dem weltgrößten Waffendealer Donald Trump weit vorn.
Die weltweiten Kriege, die Aufrüstung und die ständige Militärpräsenz zu Land, Wasser und in der Luft sind der Klimakiller Nr. 1 auf unserem Planeten Erde. Weltweit verbraucht das Militär große Mengen an Ressourcen incl. fossiler Brennstoffe und verursacht dadurch Billionen Tonnen an Treibhausgasen. Die Studie "Pentagon Fuel Use, Climate Change and the Costs of War" von Neta C. Crawford bringt es ans Licht. Allein das Pentagon hat im Jahr 2017 sage und schreibe 59 Milliarden Tonnen CO2 und andere Treibhausgase produziert.
Und was predigen uns Bürger die Grünen in Deutschland, Greenpeace, die Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Fridays For Future von Greta Thunberg etc. tagtäglich? Wir allein müssen unser Leben und unsere klimaschädlichen Gewohnheiten ändern und klimaneutral werden. Kein Mensch spricht dabei vom besagten Klimakiller Nr. 1 - den Kriegen, der Aufrüstung und der ständigen Militärpräsenz - als wäre dies ein Beitrag für den Frieden und den Umwelt- und Klimaschutz. Ich bin Pazifist und habe wie viele Weltenbürger auch bisher noch keinem Kriegseinsatz unserer sog. Volksvertreter zugestimmt. Daher meine Meinung: Kein erfolgreicher Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel o h n e die Überwindung von klimaschädlichen Kriegen bzw. umweltzerstörerischer und sinnloser Gewalt auf Erde 21.


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg, Mitglied und Autor von <https://buergerredaktion.de>

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top