.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Soeben wieder etwas ganz aktuell erlebt, wo meine Frau und ich nur den Kopf schütteln können.
 
Was war es?
 
Als wir vorhin zum Einkaufen gingen, fanden wir auf dem Gehweg einen Kassenbon der Firma EDEKA in blauer Farbe am Boden liegen. Was wir ohne genauerem Hinsehen und ohne Brille lesen konnten war: "Dieser Kassenzettel ist umweltfreundlich"

Darunter steht auf diesen Kassenbons von EDEKA zu lesen:
-- ohne chemische Farbentwickler
-- über das Altpapier zu entsorgen
-- beständig gegen Umwelteinflüsse
-- zugelassen für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln

Warum ist der Kassenzettel blau?
-- Dieser Kassenzettel unterscheidet sich nicht nur farblich von anderen Kassenzetteln, sondern eignet sich gut für die Umwelt. Bei dem Papier handelt es sich um umweltfreundliches, FSC-zertifiziertes Thermopapier, erkennbar an der charakteristischen blau-grauen Farbe.
-- Bitte beachten Sie, dass das Papier aufgrund der Funktionsweise eine gewisse Oberflächenempfindlichkeit aufweist. Sollten Sie eine längere Aufbewahrungszeit benötigen (z.B. durch steuerliche Aufbewahrungsfristen), sollten Sie sich eine Kopie anfertigen.
 
Meine ketzerische Bemerkung dazu:
-- Der Kassenzettel ist umweltfreundlich! Erkennt man daran, dass man ihn so einfach auf dem Gehweg entsorgt. Ich meine, dass der "Verlierer oder Entsorger" dieses Kassenbons, den Aufdruck zu wörtlich nimmt, diesen dann einfach wegwirft!
-- Hinzu kommt, dass der "umweltfreundliche" Kassenzettel bei etwas schlechterem Licht ohne Brille oder Vergrößerungsglas kaum lesbar ist.
-- Zudem spottet es jeglicher Beschreibung, dass der Kunde auf seine Kosten bei Bedarf (evtl. Geräte-Garantie oder behördliche Aufbewahrungspflichten) selbst eine Kopie anlegen muss. Was aber, wenn der Kunde privat weder ein Kopiergerät oder eine Kopiermöglichkeit hat? Rennt er dann irgendwo hin und bezahlt zusätzlich zum Kaufpreis die Kopieanfertigung?
In diesem Falle erinnere ich mich an die allerersten Faxrollen. Diese waren auch aus Thermopapier und nach geraumer Zeit nicht oder kaum mehr lesbar!!
 
Was soll dieser ausgebuffte Blödsinn von angeblicher "Umweltfreundlichkeit", wenn ich mir zusätzliches Papier zur Datensicherung anfertigen muss? Der Umwelt gegenüber ist so etwas eine Art "Schildbürger-Streich"!
 
Alois Sepp

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top