.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Boris Johnson will das britische Parlament beurlauben, um seinen Hardcore-BREXIT ohne demokratische Kontrolle durchsetzen zu können. Und die Grünen in Deutschland wollen einen Tag Sonderurlaub für Radfahrer durchsetzen, wenn diese wegen des Klimawandels und ihrer Gesundheit zuliebe freiwillig bei Wind, Regen, Schnee, Hagel und Eis mit dem Rad zur Arbeit und wieder nach Hause fahren.
 
Wie verrückt und realitätsfern ist das denn? Warum? Radfahrer leben im öffentlichen Straßenverkehr äußerst gefährlich. Und außerdem müssen wir bei uns auf dem Land immer weite Strecken fahren, um zur Arbeit zu gelangen, weil hier Fahrten mit der Deutschen Bahn oder der Thunbergschen Segeljacht einfach nicht möglich sind. Wenn ich also mit dem Rad zur Arbeit fahren sollte, dann bin ich schon bei der Ankunft das erste mal fix und fertig und reif für die Betriebsdusche. Wir auf dem Land sind nun mal auf das Auto angewiesen, denn auch ein Bus fährt bei uns nur alle Jubeljahre einmal.
 
Was soll also dieser grandiose Vorschlag von den grünen Habecks und Baerböckchens? Mein Vorschlag dazu: Wer die weite und abenteuerliche Radtour zur Arbeit ungeschoren überlebt, der bekommt dafür statt Sonderurlaub einen Gutschein für ein veganes Restaurant oder für einen veganen Bio-Laden. Überlebt er die Radtour zur Arbeit jedoch nicht, dann übernehmen die Grünen die Beerdigungskosten.
 
Übrigens, wir deutschen Radfahrer können nicht allein die Welt und das Klima retten. Mission Impossible, weil Jair Bolsonaro gerade unseren Amazonas-Regenwald verbrennen lässt und US-Präsident Donald Trump die Regenwälder Alaskas abholzen will, um so aus Gewinnsucht an deren reiche Bodenschätze zu gelangen. Meine Meinung dazu: So lange diese Klimaschädlinge den Beweis für den menschengemachten Klimawandel vor aller Welt liefern, werden die deutschen Anstrengungen zur Bekämpfung des CO2- und NOx-Ausstoßes keineswegs fruchten. Selbst wenn wir heute noch aus der Braunkohle aussteigen. Denn, rings um uns herum bauen z. B. Polen und China immer neue Kohlekraftwerke.
 
In der Natur werden Schädlinge z. B. mit Glyphosat bekämpft und ausgerottet. Und was soll mit den führenden politischen Klimaschädlingen geschehen? Sanktionieren, mit Strafzöllen belegen oder einfach im Regenwald anketten und vergessen?


Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top