.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

NEU: Alle Abgeordneten

in Tabellenkalkulation

Sehr geehrte Damen und Herren,
zu dieser Thematik merke ich an, dass nicht immer der Hartz-IV-Empfänger der "Schuldige" ist; in meinem Fall wurde ich mit Nichtleistung bestraft, weil ich zunächst auf auswärtige Beschäftigungssuche gegangen bin und dann auch eine auswärtige Tätigkeit angenommen habe.
Laut Jobcenter Fürth hätte ich in Fürth bleiben und regelmäßig den Briefkasten leeren müssen, selbst als ich im Bautzener Land gearbeitet habe!
(Die Verwendung der modernen Kommunikation wurde strikt abgelehnt!)
Vor der in Vorfeld zugesicherten Erstattung von Zuschüssen, Fahrtkosten etc. wird sich im Nachhinein durch Schikanen und anderen juristischen Spitzfindigkeiten gedrückt.
Von der Bewiligung von Arbeitslosengeld ist ja auch die Erstattung und Befreiung von Gebühren/Beiträgen abhängig; Rundfunk, Krankenkasse, Umzugskosten etc.
Unter diesen Umständen verliert auch der Motivierteste den "Elan", sich zukünftig weiterhin um eine Beschäftigung zu bemühen.
Der Arbeitslose hat den Nachteil, dass die Zeit immer für die Behörde arbeitet.
M. E. ist es unfair, die Schuld der Arbeitslosigkeit ausschließlich bei dem Arbeitslosen zu suchen - m. E. nach dem Motto "...der kann sich nicht wehren"!
Ich bin davon überzeugt, dass die überwiegende Mehrzahl der Arbeitslosen, eine Beschäftigung suchen und es sich daher nicht in der Mehrzahl um "Drückeberger" handelt!
Freundliche Grüße
Jörg Denda

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top