.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Für den Erhalt der demokratischen Vielfalt: Ihr Leserbrief. ↓Hier↓

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die alten Römer sagten “Nomen est Omen“:der Name ist ein Vorzeichen. Das kann man bei diesem Präsidentschaftskandidaten wohl sagen. Er scheint Flüchtlinge wie Insekten zu betrachten, die man an der Fensterscheibe mit einer „Klatsche erledigt“. Statt unsere Bundeskanzlerin zu verspotten, täte er gut daran, ihr das Geheimrezept seiner politischen Weisheit zu verraten, wie man mit heran brandenden Flüchtlingsströmen richtig umgeht. Herr Trump möge sich in seiner besserwisserischen Art nicht in innerdeutsche Angelegenheiten einmischen, es sei denn, er wolle Deutschland als Präsident 500 000 Flüchtlinge abnehmen. Die USA sind der größte Waffenexporteur der Welt, damit der größte Kriegserzeuger der Welt und so automatisch auch der größte Flüchtlingsproduzent der Welt – vereinfacht gesagt, die kriminellste Nation der Welt – was der deutschen Bundesregierung allerdings noch nicht aufgefallen ist. Andernfalls wäre es ihr längst unerträglich geworden, dass wir dieser Nation im Kriegsfalle im Rahmen der NATO zur Waffenbrüderschaft verpflichtet sind. Diese großartige Nation, die amerikanische Präsidenten gern als „Nummer Eins in der Welt“ zu bezeichnen pflegen, hat bisher ganze 1500 syrische Flüchtlinge aufgenommen. Möge Gott die amerikanische Nation und die Welt vor dem Einzug des „Trampels“ Trump ins Weiße Haus bewahren! Falls es nicht zu vermeiden sein sollte, so wäre unsere Bundesverteidigungsministerin gut beraten, einen deutschen Vier – Sterne – General in das „Küchenkabinett“ des amerikanischen Präsidenten zu entsenden, der protestierend die Hand hebt und sagt „Aber nicht mit Deutschland“, wenn dort der Beschluss gefasst werden sollte, erneut einen großen „Krieg eines Wahnsinnigen“ à la George W. Bush vom Zaune zu brechen.                                                                     Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top