.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Gutmensch und UN-Generalsekretär Antonio G u t erres (70) fordert wegen der Corona-Krise einen weltweiten Waffenstillstand. Guterres bringt es auf den Punkt: "Beendet die Seuche namens Krieg und bekämpft so die Krankheit Corona, die unsere Welt verwüstet und in eine globale Rezession führt."
 
Guterres hat vollkommen recht. Denn z. B. im Syrien-Krieg gibt es bereits den ersten nachgewiesenen Corona-Toten. Die Corona-Pandemie mischt sich wie viele andere Staaten auch längst unverhältnismäßig und überaus aggressiv in den Syrien-Krieg ein. Die Corona-Pandemie hat nun auch in Syrien als unsichtbarer Feind die Kriegsführerschaft gegen alle übernommen. Wird der Krieg in Syrien nicht unverzüglich beendet, dann drohen wegen der unhygienischen Verhältnisse, der viel zu engen Sozialkontakte und eines kaum noch vorhandenen Gesundheitssystem in Syrien und in den ausländischen überfüllten Flüchtlingslagern massenhaft Coronatote und eine rasche globale Ausbreitung des Coronavirus bis nach Europa hin. Kein Land der Welt wird deshalb mehr syrische Flüchtlinge aufnehmen wollen.
 
Meine Meinung dazu: Ein weltweiter Waffenstillstand ist auf der Erde 21 nicht genug. Unsinnige und alles zerstörende Kriege müssen ein für allemal aufhören. Nur so können der tödliche Coronavirus und andere Seuchen gestoppt und wirksam bekämpft werden. Wer trotzdem Kriege beginnt und führt, der beweist eindrucksvoll, dass es ihm nicht um die Menschheit, sondern um Macht, Einfluss und Ausbeutung auf unserem Planeten Erde geht. Bündeln wir endlich weltweit unsere Kräfte gegen den Krieg, der Unsummen an Ressourcen und Geld kostet und verschlingt, und setzen wir diese frei gewordenen Mittel sinnvoll dafür ein, um gegen die vielen sichtbaren und unsichtbaren Feinde wirksam und eindrucksvoll zu kämpfen: den Klimawandel, die Seuchen, den Hunger, die Not, das Elend, die Wasserknappheit, die Armut etc. Dann ist unsere Erde wahrlich noch zu retten. Die Welt braucht diese Rettungsschirme und mit Sicherheit keine überflüssigen Kriege. Nieder mit den Waffen - zum Wohle der Menschheit!


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top