.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Der Friedensvertrag von Sèvres vom 10. August 1920, Artikel 62, gewährte dem osmanischen Kurdistan  Autonomie im Rahmen der Türkei – leider ohne vertragliche Festlegung der Grenzen. Das war eine edle Absichtsbekundung, die fast einhundert Jahre alt ist, aber bis heute nicht erfüllt ist. Man kann verstehen, dass den Kurden langsam die Geduld ausgeht.
Die Absichtserklärung war mehr als berechtigt, denn das kurdische Volk lebte schon sehr viel länger in Anatolien als die später zugewanderten Türken. Wir wollen uns nichts vormachen:
was sich jetzt
 in der Türkei anbahnt, ist keine Terrorismusbekämpfung, sondern die Vorbereitung eines Völkermordes durch die türkischen „Herrenmenschen“ an den kurdischen „Untermenschen“. Heinrich Himmler lässt grüßen. Erdogans Worte „Wir werden sie alle auslöschen!“ deuten unmissverständlich auf einen geplanten Holocaust hin.  Der türkische Staatschef beharrt auf  der Verweigerung, den Kurden das Recht auf einen eigenen Staat einzuräumen. Da es internationale Mode geworden ist, unter dem Vorwand, den „bösen Terrorismus“ zu bekämpfen, alle nur erdenkbaren Verbrechen zu begehen, wird die Welt abermals tatenlos den scheußlichsten Menschenrechtsverletzungen zusehen. Wenn die türkische Luftwaffe kurdische Dörfer mit Bomben belegt, wird  hinterher immer berichtet, dass eine  bestimmte Anzahl von PKK – Terroristen ums Leben gekommen ist – allerdings nie, wie viele Leute ohne PKK – Parteibuch überlebt haben. Es ist schon erstaunlich, mit welcher Präzision türkische Bomberpiloten vor dem Abwurf ihrer eisernen Grüße die Leute mit Parteibuch von denen ohne Parteibuch zu unterscheiden vermögen. Da die USA die Türkei als strategischen Partner benötigen, wird aus Washington nie ein Protest kommen, egal, was sich die Regierung Erdogan an Scheußlichkeiten im Umgang mit den Kurden leistet. Die Willkür, mit der die türkische Luftwaffe und die türkische Armee die Grenze zum Irak überschreiten – ohne Kriegserklärung an Bagdad – um im Nordirak Kriegshandlungen durchzuführen, die weitere Flüchtlingsströme in Richtung Deutschland in Bewegung setzen werden, haben die Türken bekanntlich  von den USA kopiert. Was ist überhaupt Terrorismus?
Der Schreiber dieses Leserbriefes stimmt der Definition Sir Peter Ustinovs zu:
Der Krieg ist der Terrorismus der Reichen, der Terrorismus ist der Krieg der Armen! Der Leserbriefschreiber fügt hinzu: Wir verbessern die Welt nicht mit unseren Zielen, sondern - wenn überhaupt - nur mit unseren Methoden!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top