.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

NEU: Alle Abgeordneten

in Tabellenkalkulation

SZ vom 14.01.2015, Seite 15, Titel "Sitzet nicht bei Ihnen"
----------------------
In Anbetracht der Tatsache, dass der Prophet Muhammed (s.a.w.s.) selber immer mit Nachsicht und Milde auf persönliche Beleidigungen reagierte, macht mich als praktizierenden Muslim sehr nachdenklich, ja geradezu wütend, wie Leute in Gottes und seinem Namen zu Gewalt aufrufen können und diese auch ausführen.
Anschläge und Terror sind nicht mit dem Islam zu legitimieren und sind in der Tat die größte Beleidigung des Islams, der Muslime und alles Menschen.
Überlesen Menschen, die zu solchen Taten fähig sind, dass jede Sure im Koran mit "Gnade und Barmherzigkeit" anfängt, und zwar in der Kapitelüberschrift!
Die erste Sure, welche als Kulmination des Koran gilt hat in nur 7 Versen 4 mal diese Begriffe!
Übersehen Sie, dass Gott im Koran klipp und klar sagt, dass Mord und Totschlag verboten sind und dass Er selber die Menschen zu einem Glauben und einer Denkweise bekehrt hätte, hätte ER das gewollt!
Kurzum, diese unentschuldbare Barbarei sprengt jede Grenze religiöser Prinzipien und steht im klaren Widerspruch zu allen Glaubensinhalten des Islam.
Meine Gedanken und innigsten Gebete sind mit den Hinterbliebenen der Anschlagsopfer.
Und was sagt der Koran als Anweisung, wenn man seine religiösen Gefühle verletzt sieht:
 „Sitzet nicht bei ihnen (den Spöttern), bis sie zu einem anderen Gespräch übergehen…“
Nirgends steht etwas von Gewalt!
Der Islam erlaubt unter keinen Umständen eine feindliche Haltung gegenüber Kritikern, geschweige denn eine Gewalttat.
Durch die Ermordung von 12 Menschen haben die Attentäter nach den Grundprinzipien des Islam einen 12-maligen Anschlag auf die Menschheit verübt .
Vielleicht sollten alle, die Hass und Abneigung verspüren und zu Gewalt neigen einfach anschauen, wie der Prophet (s.a.w.s.) selber über diesen Menschentypus geurteilt hat.
In einem Hadith sagte er, dass nur diejenigen Muslime sind, "vor deren Zunge und Hand all seine friedlichen Mitmenschen sicher sind.“
Die Gräuel und das Unheil solch frevelhafter Angreifer zielen einzig auf die Schwächung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Toleranzfähigkeit unseres Wertesystems, säen Hass und Zwietracht und diffamieren die überwältigende Mehrheit der friedlichen und integrierten Gläubigen.

Viele Grüße,
Dipl.-Ing. Mustafa Ljaic, Stuttgart

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top