.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die erste Bedingung ist die Erhaltung der Bewohnbarkeit unseres Lebensraumes: Das sind die Genießbarkeit der Atemluft, die wir brauchen, das Wasser, das wir trinken, und die Früchte, die auf einem gesunden Boden wachsen. An zweiter Stelle kommt eine heile Infrastruktur, in der wir wohnen und unserer Arbeit nachgehen. Die Arbeitsplätze und die Güter, die dort produziert werden, dürfen allerdings der Bedingung, die Bewohnbarkeit des Lebensraumes zu erhalten, nicht entgegenstehen. Das gilt zum Beispiel für die Rüstungsindustrie, die Autoindustrie und die Plastik (-Müll) produzierende Industrie. Eine Methode der menschlichen Bedürfnisbefriedigung, die  der Erhaltung der Bewohnbarkeit des Lebensraumes entgegensteht, muss durch eine Methode abgelöst werden, die die Erhaltung der Bewohnbarkeit des Lebensraumes nicht gefährdet. Also: Ersatz der „Methode Krieg“ durch eine einvernehmliche, im internationalen Recht verbindlich festgelegte Methode der gewaltlosen Konfliktlösung, Verlagerung des gesamten Güterverkehrs auf umweltfreundliche Transportmittel zu  Lande, zu Wasser und in der Luft – vor allem von der Straße auf die Schiene – , Ausbau  des öffentlichen Personenverkehrs mit ausschließlich umweltfreundlichen Transportmitteln bei gleichzeitiger Begrenzung des Individualverkehrs(ein Auto pro Familie), Ersatz des Produktionsgutes Plastik durch ein umweltfreundliches Material. Natürlich braucht die Menschheit Arbeitsplätze, denn schließlich will ja keiner verhungern – aber   bitte nur zur Produktion von Gütern und Dienstleistungen, die der Erhaltung der Bewohnbarkeit des menschlichen Lebensraumes nicht entgegenstehen!

Dringende Sofortmaßnahmen der Politik:

1.)N a t i o n a l: Verabschiedung eines Gesetzes zur freiwilligen Selbstbeschränkung der Parteien, dass Parteispenden der Industrie an die politischen Parteien grundsätzlich untersagt, denn wer sich Spenden an die politischen Parteien leisten kann, hat die Möglichkeit, die Gesetzgebung zu beeinflussen. Autoindustrie und Rüstungsindustrie können mit opulenten sogenannten Parteispenden mühelos den Fluss der Gesetzgebung zu ihren Gunsten wenden, während die unvermögenden Friedensbewegungen und Umweltschutzbewegungen dagegen keine Chance haben.

2.) I n t e r n a t i o n a l:         

2.1. Sofortige Rückholung der USA in den Klimavertrag, mit oder ohne Donald Trump, der von dem Glauben nicht abzubringen ist, die Chinesen hätten den Klimawandel erfunden. Dem Kongress der Vereinigten Staaten ist dringend zu empfehlen, die Bestimmungen für ein Amtsenthebungsverfahren gegen den amerikanischen Präsidenten zu verschärfen! Da Trumps Politik Einfluss auf die politischen Abläufe auf der ganzen Welt hat, ist die Empfehlung keine Einmischung in die inneren Angelegenheiten der USA!

2.2. Sofortige Aufforderung der Bundeskanzlerin an die ständigen Mitglieder des Weltsicherheitsrates USA, Russland und China, sowohl die Spionage als auch die Kriegführung gegeneinander über das Internet einzustellen  und stattdessen zwei Programme zu entwickeln und umzusetzen:                                                  2.2.1. ein Programm für die Reinigung der Weltmeere vom Plastikmüll                                                         2.2.2. ein Programm für die weltweite Wiederbegrünung und Wiederaufforstung von Steppen, Wüsten und Karstgebirgen.

Dann würden die „drei Flegel von der ersten Bank“ zum  ersten Male seit 1945 gemeinsam etwas zum Wohle der Menschheit tun – was auch hilfreich wäre für die Erreichung der Klimaziele! Otfried Schrot

 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top