.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

AZ vom 22.01.2015, Seite 25, Titel "Ein Gleichnis"
-----------------------
Der Konflikt in der Ukraine verfügt über das Potential, die Welt in Brand zu setzen. Es erscheint deshalb zwingend geboten, dass auch Außenstehende sich Gedanken über die Lösung des Konfliktes machen. Der erste Eindruck bei der Betrachtung der Ukraine ist der, dass dort ein Kommunikationschaos herrscht. Viele wollen vieles und versuchen, es mit mehr oder weniger Gewalt durchzusetzen. Der Verfasser dieses Leserbriefes bietet den folgenden Katalog zur Konfliktlösung an:

1. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen ernennt im Zusammenwirken mit den Präsidenten der USA und Russlands so wie den ukrainischen Führern eine nicht aus Europa stammende männliche oder weibliche Persönlichkeit zum/zur  „Obersten Moderator(in) /Obersten Schiedsrichter(in)/Oberste(n) Konfliktlöser(in)“, bei dem/der    alle Fäden des Konfliktlösungsprozesses zusammenlaufen.

2. Die ernannte Persönlichkeit bittet die Präsidenten der USA und Russlands, sich auf ein gemeinsames Konzept für die Lösung des Ukrainekonfliktes zu einigen und dieses Konzept auf einer  g e m e i n s a m e n V o r t r a g s r e i s e  durch alle ukrainischen Großstädte der Bevölkerung vorzustellen.

3.Der „Oberste Konfliktlöser für die Ukraine“  fordert den Präsidenten des ukrainischen  Parlamentes auf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um mit absoluter Gewissheit auszuschließen, dass während der Amtszeit des „Obersten Konfliktlösers für die Ukraine“  gewalttätige  Auseinandersetzungen im ukrainischen Parlament stattfinden. Das sollte mit dem Hinweis erfolgen, dass die Ukraine solange nicht europafähig ist, solange im ukrainischen Parlament Prügeleien stattfinden, weil solche Umgangsformen nicht Bestandteil der Manieren des Parlamentarismus westlicher Prägung sind.

4. Der „Oberste Konfliktlöser für die Ukraine“ fordert alle politischen Kräfte in der Ukraine auf, in Ergänzung zu dem gemeinsamen Konfliktlösungsvorschlag der Präsidenten Obama und Putin  ihre eigenen Konfliktlösungsvorschläge beim „Obersten Konfliktlöser für die Ukraine“ vorzulegen.

5.Der „Oberste Konfliktlöser für die Ukraine“ fordert die USA und Russland auf, eine gemeinsame Militärpolizei mit Eingreifbefugnis auf ukrainischem Territorium aufzustellen, die für die Dauer der Tätigkeit des „Obersten Konfliktlösers für die Ukraine“ die Befugnis erhält, das gesamte Territorium der Ukraine zu inspizieren, angetroffene militärische Auseinandersetzungen zu beenden so wie die Kämpfer zu trennen und zu entwaffnen.

Eine philosophische Empfehlung an die beiden „Friedenstauben“ Petro Poroschenko und Arsenij Jazenjuk: wenn zwei erwachsene Söhne ihrem Vater erklären, dass sie aus dem Elternhaus ausziehen wollen, weil sie einen Arbeitsplatz gefunden haben und weil sie eine eigene Familie gründen möchten, dann wird der liebende Vater sie nach Kräften bei ihrem Vorhaben unterstützen und ihnen keine Szene machen – er wird schon gar nicht hinter ihnen her schießen! Betrachten Sie doch einfach die nach der Trennung strebenden Teilgebiete der Ukraine als Ihre Söhne, die sich selbständig machen wollen! Helfen Sie Ihnen! Die Stimmung in der Ukraine würde sich binnen Kurzem völlig ändern. Vielleicht entdecken Ihre Söhne ja  nach kurzer Zeit, dass ihnen die Gründung eines eigenen Staates zu kompliziert ist, und sie kehren freiwillig zu „Mütterchen Ukraine“ zurück!

Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

top