.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neue Autorin:
Erika Carstensen-Bretheuer

Vorschlag von Hendrik Streeck geht auf Kosten von Älteren in der gesetzlichen Krankenkasse

Um Kosten der Krankenkassen einzusparen, machte der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck den Vorschlag, dass alte Menschen keine teuren Operationen und Medikamente erhalten sollen, wenn eine Kommission aus Fachleuten entscheidet, dass dieses nicht angemessen sei. Sicherlich ist nicht jede medizinisch mögliche Maßnahme für alte Menschen hilfreich aber die Betroffenen selbst bzw. die Familie oder die in der Vorsorgevollmacht benannten Vertrauenspersonen sollten mit entscheiden, ob die alten Menschen Operationen und Medikamente erhalten wollen

Dieses von Streeck vorgeschlagene Verfahren erinnert mich sehr stark an die Euthanasie und Selektion in unserer jüngsten Vergangenheit, in der lebensunwerte Menschen, zu denen jüdische ebenso gehörten wie Behinderte und alte, nicht mehr leistungsfähige Menschen aussortiert und in der Regel getötet wurden. Darüber entschieden Organisationen der Nazis wie die SS und die Gestapo. Ein Bild über diese Zeit konnte sich jeder machen, der am Samstag, d. 22.11. auf 3 Sat den Spielfilm über Martha Liebermann, die Witwe des expressionistischen Malers Max Liebermann. Sie stand als Jüdin auf der Liste der Menschen, die die Verfolgung durch die Nazis zu befürchten hatten und letztlich umgebracht wurden. Da Martha bereits älter war, sollte sie in das angebliche „Altersheim“ Theresienstadt gebracht werden, ein von der SS geleitetes Ghetto, das als Vorzeigeghetto Propagandazwecken diente. Tatsächlich war es aber ein Durchgangsort zu den Vernichtungslagern, in dem u.a. ältere Juden wie Martha Liebermann interniert und später umgebracht werden sollten. Sie entging diesem Vorhaben durch Selbstmord.

Ich befürchte, dass der Vorschlag von Hendrik Streeck vom Bundestag beschlossen und vor allem von rechtsradikal Gesinnten unterstützt wird. Muss ich, eine ältere Frau mit chronischer Erkrankung, für die ich z.T. teure Medikamente benötige, dann befürchten, dass ich nicht mehr die erforderliche Hilfe bekomme, weil eine Fachkommission entschieden hat, dass diese zu teuer ist und sich bei mir nicht mehr lohnt?


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top