Jede Landtagswahl wird zur Zitterpartie für die Kanzlerkandidaten der verschiedenen Parteien bei der nächsten Bundestagswahl.
Was soll das?
Wir Deutschen und insbesondere die deutschen politischen Parteien müssen sich dringend darüber Klarheit verschaffen, ob Landtagswahlen und die Bundestagswahl „dieselbe Sauce“ sind. Wenn sie es sind, dann sollten die Bundestagswahl und die Landtagswahlen an einem Termin stattfinden, damit dazwischen einmal Ruhe einkehrt, so dass ernsthaft politisch gearbeitet werden kann. Wenn sie nicht „dieselbe Sauce“ sein sollten, dann sollten sich die Vorsitzenden der politischen Parteien zusammensetzen und beschließen, welche Themen im Bundestagswahlkampf und welche in den Landtagswahlkämpfen abgehandelt werden sollen. Das macht mehr Sinn und die Wahlkämpfe für die Wähler überschaubarer.
Außerdem sollte ein Einvernehmen über die Umgangsformen der Kandidaten im Wahlkampf erzielt werden, weil es den Artikel 1 unseres Grundgesetzes gibt, der die Würde des Menschen unantastbar macht.
Otfried Schrot