.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Die Sicherheit garantiert Amerika, weil unsere Bundeswehr kaputt gespart wurde. Jede freiwillige Feuerwehr in unseren Städten hat bessere Gerätschaften als unsere Bundeswehr. Die einzige Sicherheit, die wir in Deutschland haben, ist, dass alles für uns Bürger durch neue Steuern und Abgaben erhöht wird.

 


Unser Gas kommt von Putin aus Russland, das Flüchtlingsproblem löst Erdogan in der Türkei und Orban in Polen, Atomstrom kommt aus veralteten Meilern in Frankreich und Tschechien. Die eigenen Kraftwerke, meist in besserer, technischer Qualität, werden aus Umweltgründen abgeschaltet.

 


Die Klamotten kommen mittlerweile aus Bangladesh, Pferde kommen aus Dänemark, Rindfleisch aus Südamerika, Zuckerrohr und Mais werden auch eingeführt. Die Waren unserer heimischen Landwirtschaft werden zu Schleuderpreisen verramscht, bzw. die Waren mies bezahlt, weil man die Waren  mit noch mieseren Preisen aus dem Ausland importiert. 

 


Die Autoindustrie wird durch die Wähler, sprich die "Grünen" abgeschafft, die Braunkohle wird ebenfalls abgeschafft, die Windräder, wenn sie denn angeschafft werden, bleiben teilweise stehen, weil der erzeugte Strom nicht abgenommen werden kann. Die Menschen müssen für den Strom den sie daheim benötigen mitsamt der EEG-Umlage teuer bezahlen, obwohl die Windräder stehen, Strom im Überfluss vorhanden ist.

 


Was wird in Deutschland eigentlich noch wirklich selbst hergestellt? Momentan wird der schwarze Peter in der Pharma-Branche wegen des Coronavirus in China hochgehalten, es wird uns eingeredet, dass eine Medikamenten-Knappheit eintreten kann, weil viele Medikamente in China hergestellt werden. Aus Gewinnmaximierung werden sehr viele Produkte im Ausland hergestellt und wieder reimportiert. Dass sich der Preis auf der obersten Welle bewegt, braucht man nicht zu betonen. Betrachtet man die meisten Medikamente, so sind es im Ausland die gleichen, wie hierzulande, jedoch um die Hälfte billiger.

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top