Die politische Schizophrenie schlägt Purzelbäume. Man kann sogar die schizophrene Persönlichkeit orten: Robert W o r k s, Vizechef des Pentagon. Der intelligente Mann erklärt einerseits der Öffentlichkeit, dass das US – Außenministerium in den nächsten sechs Jahren noch 18 Raketentriebwerke aus russischer Produktion benötigen wird, um eigene Militärsatelliten zu starten. Anderseits hat er am Donnerstag, 12. Mai 2016, für die folgende Nachricht in den Medien gesorgt: Der Raketenabwehrschirm für Europa nimmt Gestalt an. Robert Works, Vize-Chef im Pentagon, nahm am Donnerstag im rumänischen Deveselu eine Anlage in Betrieb, die über mehrere Abwehrraketen und eine starke Radaranlage verfügt. Selbstverständlich fühlt sich Russland durch den Raketenabwehrschirm bedroht. Der Beobachter dieser Groteske stellt sich die Frage: welcher normale Weltbürger tritt einem Menschen in den Hintern, den er noch braucht? Die geradezu lächerliche Begründung der NATO ist die, sie müsse sich gegen eine Bedrohung durch Mittelstreckenraketen aus dem Nahen Osten schützen. Jedermann kann in der Zeitung lesen, dass die Länder des Nahen Ostens gerade dabei sind, sich gegenseitig in Stücke zu zerlegen. Russland weiß das auch und argwöhnt natürlich, dass die NATO in Wirklichkeit gegen Russland rüstet. Ebenso gewiss ist, dass Russland mit noch größeren Rüstungsanstrengungen die Eskalationsspirale zwischen Ost und West wieder in Gang setzen wird. Hurra, er ist wieder da, der Kalte Krieg! Vergessen sind Begriffe aus der Tauwetter – Zeit wie „Wandel durch Annäherung“ und „vertrauensbildende Maßnahmen“. Aus. Vorbei. Nützt der Raketenabwehrschirm also den Europäern? Nein. Er bringt mehr Unsicherheit und mehr Spannungen bis hin zur Kriegsgefahr, aber nicht mehr Sicherheit, mehr Entspannung und mehr Frieden. Wem nützt der Raketengürtel also wirklich? Antwort: der Rüstungsindustrie in Ost und West. Und wem schadet er? Antwort: den Steuerzahlern in Ost und West. Es ist der Fehler der deutschen Außenpolitik, dass sie sich im Sog der NATO – Führungsmacht USA zur Duldung von Entwicklungen hergibt, an denen die USA zwar ein Interesse haben, die aber europäischen Interessen schaden. Ein entspanntes Verhältnis zwischen Europa und Russland liegt zwar im Interesse Europas, aber nicht im Interesse der USA, die an einer Verewigung der Ost – West – Spannungen interessiert sind, weil es sonst für die amerikanische Rüstungsindustrie nichts mehr zu verdienen gibt. Deutschland sollte im Rückblick auf zwei furchtbare militärische Auseinandersetzungen zwischen Deutschland und Russland 1914 – 1918 und 1939 – 1945 mit sehr viel größerer politischer Energie und sehr viel mehr Verständnis für russische Bedürfnisse ein entspanntes Verhältnis zwischen Deutschland und Russland anstreben als es die deutsche Bundeskanzlerin zurzeit im eisernen Klammergriff der NATO – Führung tut. Otfried Schrot
Wem nützt der Raketenabwehrschirm der NATO in Osteuropa wirklich?
- von Otfried Schrot
- Zugriffe: 3009
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.