Millionen von ehrbaren europäischen Bürgern gehen Tag für Tag ihrer Arbeit nach, kümmern sich um ihre eigenen Angelegenheiten und nicht um die Politik. Das ist den Politkern auch am liebsten, wie die beiden folgenden Fallbeispiele zeigen. Fallbeispiel 1: Das Europäische Parlament. Das Europäische Parlament zieht zwölf Mal im Jahr zwischen Brüssel und Straßburg um. Vor jedem Umzug wird „die Bürokratie“ auf acht schweren Lastkraftwagen verladen und über 450 Kilometer „zum anderen Ende“ transportiert. Es folgen 4000 Abgeordnete, Mitarbeiter und Lobbyisten. 15 000 Tonnen Kohlendioxyd werden bei der Pendelei pro Jahr in die Luft geblasen und 180 Millionen EURO Steuergelder verbrannt. Weshalb? Weil die französische Regierung aus Prestigegründen auf der Beibehaltung des Zweitsitzes Straßburg besteht. Die Würde Frankreichs lässt einen Verzicht nicht zu. Fallbeispiel 2: Die deutsche Hauptstadt. Am 20. Juni 1991 hatte der Deutsche Bundestag mit hauchdünner Mehrheit beschlossen, die Regierung und einen Teil der Ministerien von Bonn nach Berlin zu verlegen. Was hat dieser Beschluss für Folgen gehabt? 6 Ministerien haben ihren Hauptsitz in Bonn, 8 in Berlin. Gleichzeitig sind alle Ministerien verpflichtet, einen Zweitsitz in der jeweils anderen Stadt zu unterhalten. Wir hatten einmal eine Teilung Deutschlands, heute haben wir eine Teilung der Hauptstadt, eine Hälfte in Bonn, eine Hälfte in Berlin. Durch die Pendelei der Bürokraten zwischen beiden Hälften entstehen Teilungskosten und Arbeitszeitverluste. Zuletzt erfasste Teilungskosten jährlich: 7,4 Millionen EURO. Zuletzt erfasster Arbeitszeitverlust pro Jahr: 10 Jahre. Zurückgelegte Reisekilometer pro Jahr: die 40-fache Entfernung Erde – Mond ! (Quelle: Bund der Steuerzahler) Europäische Bürger, wacht auf aus eurem Tiefschlaf der Gleichgültigkeit und lasst euch diese finanzielle und organisatorische Verantwortungslosigkeit der politischen Verantwortungsträger, die alle einen Amtseid abgelegt haben, nicht länger gefallen! Protestiert in unübersehbarer und unüberhörbarer Form – zum Beispiel mit einer Menschenkette von Paris nach Berlin – und mit Transparenten mit dem Motto „Wir wollen eine europäische Hauptstadt und nicht zwei – wir wollen eine deutsche Hauptstadt und nicht zwei!“ gegen die derzeitige Situation. Die beiden Fallbeispiele zeigen überdeutlich, dass die Tätigkeit der Politiker Tag für Tag von aufmerksamen Bürgern überwacht werden muss. Es heißt nicht umsonst: das Volk ist der oberste Souverän! Oder, wie es einst hieß: Wir sind das Volk! Otfried Schrot