.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Millionen von ehrbaren europäischen Bürgern gehen Tag für Tag ihrer Arbeit nach, kümmern sich um ihre eigenen Angelegenheiten und nicht um die Politik. Das ist den Politkern auch am liebsten, wie die beiden folgenden Fallbeispiele zeigen. Fallbeispiel 1: Das Europäische Parlament. Das Europäische Parlament zieht zwölf Mal im Jahr zwischen Brüssel und Straßburg um. Vor jedem Umzug wird „die Bürokratie“ auf acht schweren Lastkraftwagen verladen und über 450 Kilometer „zum anderen Ende“ transportiert. Es folgen 4000 Abgeordnete, Mitarbeiter und Lobbyisten. 15 000 Tonnen Kohlendioxyd werden bei der Pendelei pro Jahr in die Luft geblasen und 180 Millionen EURO Steuergelder verbrannt. Weshalb? Weil die französische Regierung aus Prestigegründen auf der Beibehaltung des Zweitsitzes Straßburg besteht. Die Würde Frankreichs lässt einen Verzicht nicht zu.    Fallbeispiel 2: Die deutsche Hauptstadt. Am 20. Juni 1991 hatte der Deutsche Bundestag mit hauchdünner Mehrheit beschlossen, die Regierung und einen Teil der Ministerien von Bonn nach Berlin zu verlegen. Was hat dieser Beschluss für Folgen gehabt? 6 Ministerien haben ihren Hauptsitz in Bonn, 8 in Berlin. Gleichzeitig sind alle Ministerien verpflichtet, einen Zweitsitz in der jeweils anderen Stadt zu unterhalten. Wir hatten einmal eine Teilung Deutschlands, heute haben wir eine  Teilung der Hauptstadt, eine Hälfte in Bonn, eine Hälfte in Berlin. Durch die Pendelei der Bürokraten zwischen beiden Hälften entstehen Teilungskosten und Arbeitszeitverluste. Zuletzt erfasste Teilungskosten jährlich: 7,4 Millionen EURO. Zuletzt erfasster Arbeitszeitverlust pro Jahr: 10 Jahre. Zurückgelegte Reisekilometer pro Jahr: die 40-fache Entfernung Erde – Mond ! (Quelle: Bund der Steuerzahler) Europäische Bürger, wacht auf aus eurem Tiefschlaf der Gleichgültigkeit und lasst euch diese finanzielle und organisatorische Verantwortungslosigkeit der politischen  Verantwortungsträger, die alle einen Amtseid abgelegt haben, nicht länger gefallen! Protestiert in unübersehbarer und unüberhörbarer Form – zum Beispiel mit einer Menschenkette von Paris nach Berlin – und mit Transparenten mit dem Motto „Wir wollen eine europäische Hauptstadt und nicht zwei – wir wollen eine deutsche Hauptstadt und nicht zwei!“ gegen die derzeitige Situation. Die beiden Fallbeispiele zeigen überdeutlich, dass die Tätigkeit der Politiker Tag für Tag von aufmerksamen Bürgern überwacht werden muss. Es heißt nicht umsonst: das Volk ist der oberste Souverän! Oder, wie es einst hieß: Wir sind das Volk! Otfried Schrot

 


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top