.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Zeit online: US-Präsident Donald Trump will den Washingtoner Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme mit Russland kündigen. Moskau habe gegen den 1987 geschlossenen Abrüstungsvertrag verstoßen, erklärte Trump am Samstag bei einem Wahlkampfauftritt in Nevada. Details zu den mutmaßlichen Verstößen nannte er nicht. «Wir werden die Vereinbarung beenden und dann werden wir die Waffen entwickeln», sagte Trump. Dies werde geschehen, falls Russland und China einem neuen Abkommen nicht zustimmten. 

Hintergrundinformation: Der INF-Vertrag war ein nuklearer Abrüstungsvertrag zwischen den USA und der Sowjetunion. INF steht für Intermediate-Range Nuclear Forces, also Nuklearwaffen mit mittlerer Reichweite. Am 8. Dezember 1987 unterzeichneten der damalige US-Präsident Ronald Reagan und der sowjetische Generalsekretär Michail Gorbatschow den Vertrag in Washington, am 1. Juni 1988 trat er in Kraft. Der INF-Vertrag regelte erstmals die Vernichtung aller (landgestützten) nuklearen Kurz- und Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper der Reichweiten zwischen 500 und 5.500 km in den USA und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Außerdem verbietet er die Produktion, den Besitz und das Testen von Kurz- und Mittelstreckenraketen dieser Reichweite. Er gilt als einer der wenigen Abrüstungsverträge, der die Atomwaffenarsenale der USA und Russlands beschränkt.  

Fiktive Frage des Leserbriefschreibers an Präsident Trump: Weshalb erörtern Sie diese Thematik nicht  zuerst in einem Sechs – Augengespräch mit dem russischen und dem chinesischen Staatsoberhaupt, bevor Sie mit Ihren Überlegungen an die Öffentlichkeit gehen? Es könnte doch sein, dass Sie drei sich gütlich und friedlich einigen?

Fiktive Antwort Donald Trumps an den Leserbriefschreiber: Sie sind etwas naiv.  Das will ich ja gar nicht. Indem ich an die Öffentlichkeit gehe, erhöhe ich die Spannungen zwischen den USA einerseits und Russland und China andererseits. Ich brauche internationale Spannungen jedoch als Rechtfertigung für die Füllung der Auftragsbücher der amerikanischen Rüstungsindustrie! Haben Sie mich jetzt verstanden?

Fiktive Antwort des Leserbriefschreibers: Ja, Herr Präsident, in Anbetracht Ihrer chronischen Streitsucht habe ich mir das ohnehin gedacht! Otfried Schrot

 

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top