Hoeneß-Prozess
Armes Würstchen
16.03.2014 · Uli Hoeneß hat das Urteil des Gerichts angenommen. Er muss nun ins Gefängnis. Dort kann er für seine Tat büßen und ein neues Leben anfangen. Sein drittes. Von Peter Carstens
Kommentar:
Das Urteil anzunehmen ist die erste intelligente und akzeptable Verhaltensweise von H.s Seite. Immerhin! Er ist mit diesem Urteil sehr gut weg gekommen. Jeder 'Normalo' mit diesem Sachverhalt wäre zu 6-7 Jahren verknackt worden und jeder hätte gesagt: 'Richtig so!' Schmerzhafter als der Knast, werden für ihn die 50 Mio sein, die er noch zahlen muss. Im Knast wird er hofiert werden. Trotzdem wird diese Erfahrung bei ihm Vieles bei ihm wieder ins richtige Verhältnis bringen. Vor allem, wenn er in der JVA Landsberg auf Herrn Genditzki trifft, der dort als unschuldiger Lebenslänglicher sitzt, weil Polizei, STA und Gericht aus einem Haushaltsunfall einen Mord konstruiert haben. Dieser Meinung war auch der beste RA Deutschland, Dr. Gunther Widmaier, der zwei Jahre für seine Freilassung gekämpft hat. Am Tag der Revisionsablehrung durch den BGH, am 3.9.2012 zog er sich eine schwerwiegende Sturzverletzung zu und verstarb eine Woche später. G. sitzt 15 Jahre unschuldig - wen kümmert das?