.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Sie haben noch nicht verstanden, dass Macht ausüben und Vertrauen erwecken zwei verschiedene Dinge sind. Sie könnten es mit den Westeuropäern so leicht haben, die sich nach einer vertrauenerweckenden Führungsfigur im Osten sehnen. Aber so lange Sie Giftgasmörder unterstützen, traut Ihnen keiner über den Weg. Verglichen mit der Furcht und Schrecken auslösenden Gestalt, die   zurzeit im Weißen Haus sitzt, schneiden Sie gar nicht so schlecht ab. Aber eben noch nicht gut genug für die anspruchsvollen Westeuropäer. Weshalb kommen Sie nicht auf die Idee, Ihre Nachbarn im Westen folgendermaßen anzusprechen:“Nachbarn im Westen, ich bin bereit, im Umgang mit euch ein neues Kapitel der Geschichte aufzuschlagen, das sich wohltuend vom Kapitel des 20. Jahrhunderts unterscheidet. Ich bin bereit, mit jedem Staat jenseits meiner Westgrenze einen Vertrag über Freundschaft und gute Nachbarschaft abzuschließen. Wir werden als gute Nachbarn gemeinsam definieren, was wir unter Freundschaft  und guter Nachbarschaft zukünftig verstehen wollen und dieses gemeinsame Verständnis in Vertragsform gießen. Dann  braucht ihr, liebe Nachbarn jenseits der russischen Westgrenze, keine Stacheldrahtzäune an der Grenze zu Russland mehr zu errichten und keine Panzerdivisionen anderer Staaten mehr anzuheuern, um eure Grenze zu schützen. Ihr werft mir die Besetzung der Krim vor, die von 1783 bis 1954 zu Russland gehört hat, und habt mich dafür mit Wirtschaftssanktionen bestraft. Habt ihr die USA auch mit Wirtschaftssanktionen bestraft, nachdem sie den Irak überfallen hatten, der nie zu den USA gehört hat? Die Besetzung der Krim war mein „Zug an der Reißleine“, weil  die NATO Russland nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ohne Grund zu dicht „auf die Pelle gerückt war“. Das war völkerrechtlich zweifellos etwas ungeschickt, aber der Skorpion, der in die Enge getrieben wird, fragt bei seiner Reaktion auch nicht nach Recht und Unrecht!“ Ende einer nie von Wladimir Putin gehaltenen Rede. Wladimir Putin, Sie könnten Ihr Bild vor der Geschichte und vor der Welt mit einem Schlage korrigieren, in dem Sie den Giftgasmörder und Nagelbombenwerfer Assad wie eine heiße Kartoffel fallenlassen würden, auf dubiose nahöstliche Allianzen verzichten würden und Erbarmen mit dem leidgeprüften syrischen Volke zeigen würden. Zeigen Sie sich doch endlich einmal als Mensch, der Vertrauen verdient, und  Westeuropa könnte auf den Einfall kommen, auf ein Bündnis mit der mehr als fragwürdigen Führerpersönlichkeit im Weißen Hause zu verzichten, die im Fließbandverfahren ein Dekret nach dem anderen unterzeichnet und alles falsch macht, was man als politischer Führer nur falsch machen kann. Wladimir Putin, Sie begreifen Ihre Chance nicht, sich als besserer von zwei Führern darzustellen! Otfried Schrot


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top