.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Auf ntv lese ich gerade:

Deutschlands Kampfjets sind veraltet und das ist gefährlich. Die 93 Tornados sollen schon lange durch neue, modernere Kampfflugzeuge ersetzt werden. Es ist eines der wichtigsten Rüstungsvorhaben der Bundeswehr und keine einfache Entscheidung. Denn "moderner" heißt nicht automatisch "breiter einsetzbar". Ein Teil der alten Tornado-Flotte ist in der Lage, US-Atombomben zu transportieren, sie können also zu Atombombern werden. Die modernen Eurofighter, die Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer bei der europäischen Firma Airbus bestellen will, können das nicht.

So, so, die 93 deutschen Tornados sind veraltet, und das soll gefährlich sein? Woher nimmt der Redakteur von "ntv" die Weisheit der "Gefährlichkeit"? Wo sitzt der so gefährliche Feind denn überhaupt? Im Ausland hat unsere Bundeswehr nichts verloren, haben doch bisher alle Kampfeinsätze, egal wie man sie betitelt, außer 18 Milliarden Euro und etwa 60 unserer toten Soldaten nichts gebracht. Wenn das Bestreben unserer Regierung mit Auslandseinsätzen durch die Bundeswehr so weitergeht, brauchen wir dringender die Verteidigung in unserem eigenen Land, weil die terroristischen Umtriebe der ausländischen Kräfte zunehmen. Das ist leider Fakt!

 


Unsere Verteidigungsministerin will neue Maschinen für die Bundeswehr anschaffen, doch die Eurofighter sind nicht in der Lage, Atombomben zu tragen. Für was brauchen wir Flugzeuge die Atombomben z.B. für den großen Überseebruder (USA) transportieren können? Die vielen Milliarden für neue Kampfjets unserer Bundeswehr braucht Deutschland jetzt dringlicher im eigenen Land. Hat doch die GroKo 4.0 unter Mutti Merkels Regentschaft und Einfluss weiß Gott genug wirtschaftlichen Schaden angerichtet, den es erst mal durch Corona-bedingt zu bereinigen gibt. Frau Kramp-Karrenbauer was nützen die neuen Kampfjets der Bundeswehr, wenn die sonstige Ausrüstung auch marode und veraltet ist, die freiwilligen Feuerwehren in unserem Land besser ausgestattet sind?

 


Alois Sepp


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top