.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Deutschland hat ein Problem. Warum? Wir haben viel zu viele Bundestagsabgeordnete im Reichstag zu Berlin. Einen Bläh-Bundestag mit insgesamt 709 Abgeordneten - und nach der nächsten Bundestagswahl 2021 droht aufgrund unseres absurden Wahlsystems der Kollaps mit einer beispiellosen Abgeordnetenflutwelle. Wohin mit den sog. Volksvertretern?
 
Eine Abwrackprämie für überflüssige Abgeordnete? Nein, natürlich nicht. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat schon einmal vorsorglich das Aufstellen von Containern für die Abgeordneten und ihre Büros beantragt. Gute Idee, denn wir haben ja noch die vielen ausgemusterten Container von der Flüchtlingskrise 2015 übrig. Stellen wir sie doch einfach auf die Wiese vor dem Be(ä)rliner Reichstag auf.
 
Aber auf Dauer gesehen ist das auch nicht die perfekte Lösung. Deshalb schlage ich hiermit eine Änderung unseres Wahlsystems in ein Mehrheitswahlrecht wie in Großbritannien vor. Jede Partei stellt in Deutschlands 299 Wahlkreisen je eine Frau und einen Mann zur Wahl auf. Am Ende qualifizieren sich pro Wahlkreis je eine Frau und ein Mann für den Deutschen Bundestag, die von den Wählern die meisten Stimmen bekommen haben. Damit wäre die Abgeordnetenzahl von 598 ein für allemal als Höchstgrenze festgelegt. Und es wäre sichergestellt, dass der Deutsche Bundestag je zur Hälfte aus Frauen und Männern besteht.
 
Doch die Zeit drängt. Wenn sich die GroKo 4.0 nach dem Linksruck der SPD auflöst, dann gibt es bereits Anfang 2020 Neuwahlen in Deutschland. Ziehen Deutschlands Bundestagsabgeordnete demnächst etwa in sog. "Promi-Big-Brother-Container" um?


gez. Roland Klose, Bad Fredeburg

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top