.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

Meine Dame, meine Herren, Sie wissen als umfassend politisch gebildete Persönlichkeiten, dass alle Mitgliedsnationen der UNO feierlich und völkerrechtlich verbindlich 1945 in der Präambel der UN – Charta beschlossen haben, künftige Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren. Sie wissen auch, dass alle UNO – Mitglieder außer denen, die keine Armeen besitzen und darin keine Bedrohung ihrer Sicherheit sehen, seit 1945 Tag für Tag mit einem jährlichen Kostenaufwand von zwei Billionen Dollar Kriege vorbereiten und durchführen, dabei Millionen junger Soldaten geopfert haben, und dass sie die Absicht haben , auch weiterhin Kriege zu führen, was darin zum Ausdruck kommt, dass sich die Waffen für die Kriegführung ab 2040 schon jetzt auf dem Reißbrett oder in Fertigstellung befinden. Sie wissen auch, dass sich für die gegebenenfalls erwünschte Eskalation von Kriegen 13000 Atomsprengköpfe in den Händen von neun Staaten befinden, was reicht, den Planeten Erde unbewohnbar zu machen und alles Leben auszulöschen.

Könnten Sie sich vorstellen, meine Dame, meine Herren, sich vor die UN – Generalversammlung zu stellen und die „edle Gesellschaft“ zu fragen, wohin das führen soll?

Würde jede(r) von Ihnen als Reaktion auf die zu erwartende Ratlosigkeit der „edlen Gesellschaft“ die Empfehlung an diese richten, den Generalsekretär der Vereinten Nationen damit zu beauftragen, ein Preisausschreiben unter den 7815 Denkfabriken der Welt zu veranstalten mit der Aufgabenstellung „Entwickeln Sie ein Verfahren zur gewaltlosen Lösung internationaler Konflikte, welches so überzeugend ist, dass die Generalversammlung der Vereinten Nationen es in einem internationalen Vertrag als künftigen „Ersatz für den Krieg“ akzeptiert!

Die UN – Generalversammlung wird früher oder später nicht umhin können, sich mit der Frage zu befassen, ob Sie die zwei Billionen Dollar, die ihre Mitglieder – vor allem die USA – jährlich für den Krieg ausgeben, nicht für die Umsetzung des Klimavertrages ausgeben muss, wenn sie das Ziel dieses Vertrages erreichen will. Die Frage, welche die Weltgeschichte an die Menschheit stellen wird, wird lauten: „Wofür wollt ihr künftig euer Geld ausgeben, für den Krieg oder für das Klima?“

Meine Dame, meine Herren, bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Wählern diese Frage zu beantworten!

Mit freundlichen Grüßen

Otfried Schrot

Oberstleutnant a.D.


Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top