Wir begrüßen unseren neuen Autor: |
NEU: Die beliebtesten:
Schlagwörter Artikel der letzten 30 Tage
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 649325 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie im Archiv frühere Artikel lesen. Zum Archiv klicken Sie bitte hier. Hier sehen Sie

Sehr geehrte Damen und Herren,
während der politische Corona Krise habe ich mir meine geistige Freiheit erhalten und genau das getan, was jeder Demokrat und freiheitsliebende Mensch hätte tun müssen:
Hinterfragen!
Als Mediziner fiel mir dies evtl. leichter als anderen, aber ich konnte feststellen, dass im Jahr 2020, also dem Jahr noch ohne mod-RNA "Impfung", alle erforderlichen Informationen problemlos für Jedermann zugänglich waren.
Corona Viren sind Atemwegs-Viren,
...Liebe Leser, liebe Schreiber
Auf globalbridge.de erinnert Leo Ensel in einem sehr eindrucksvollen Artikel an den 6. August 1945 als in Hiroshima und drei Tage später in Nagasaki die ersten Atombomben fielen, unzählige Opfer forderten und eine maßlose Zerstörung verursachten.
Im vergangenen Jahr mahnte Dieter Heußner in seinem Beitrag „Wenn Überlebende die Toten um ihr Glück beneiden“, der mich sehr beeindruckte, an dies Ereignis.
Nun ist ein weiteres Jahr vergangen, in dem die Kriegsgeschäfte mit hoher Intensität betrieben wurden, in dem der Bundestag mit Standig Ovations ein Sondervermögen von 200 Milliarden Euro
...Am 31.Juli 2024 in der Tageszeitung 'Oberhessische Presse' leicht gekürzt erschienen. U.Heinz
Der "Kampf gegen Rechts" bedarf der Sorgfalt - um des Zieles, des Maßstabes und der Überzeugungskraft willen. Auch begrifflich.
Am 15.I. wurde das seltene Fremdwort für heimatliche Rückkehr, das arglose Geschwister der Immi- & der Emigration, zum "Unwort" 2023 gekürt. Hingegen gehörte zu den Schwächen beim Aufbau der BRD, daß die Remigration Überlebender unter den nazistisch Verfolgten nur geduldet, aber nicht gezielt betrieben wurde. Wozu die Bedeutungshoheit Jenen
...(Gips) da nicht noch etwas anderes als Gips – aus der Natur?
Ja, schon! Eine erhaltenswerte, lebensnotwendige Natur!
Das bedeutet einen schnellstmöglichen Ausstieg aus dem Naturgipsabbau, spätestens bis 2045. Wir haben nur diese Erde mit einer Lebens ermöglichenden, notwendigen Natur, mit einer nicht ersetzbaren Biodiversität. Das erfordert, diese Natur, unseren Lebensraum zu erhalten und zu schützen, was durch einen weiteren Naturgipsabbau nicht erfolgt.
Deutschland verbraucht mehr Gips als jedes andere europäische Land. Ca. 50% des Gipsverbrauches gehen in die Herstellung von Gipsplatten. Ein erheblicher Teil an Gips und Gipsplatten, gehen auch in den Export.
...- Das Erbe des Köpenicker Ratsbaumeisters Fritz Wolff
Story Digger Berlin 2024, 216 Seiten
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was sich noch alles findet in den Archiven aller Orte. Bilder, Akten Handschriften, Entwürfe, ausgeführte und unverwirklichte, Handschriften –Wichtiges und zu Vernachlässigendes: Das eine vom anderen zu trennen ist ureigenste Handwerk von Historikern, Laien wie Fachleuten, die immer wieder fasziniert sind von den universalen Zusammenhängen, in die die Details einzuordnen sind. Auch Lorent B. Drescher ist Naturwissenschaftler – und nebenbei leidenschaftlicher Heimatforscher. Und als dieser hat er die Spur eines Baumeisters an der Schwelle zur
...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Bescheidenheit ist eine Zier.
Weiter kommt man mit ihr.
Demut und Bescheidenheit sind diesem Land im vielen Bereichen abhanden gekommen.
Vielmehr soll nach dem deutschen Wesen die Welt genesen.
Wenn die Gier zur Regel wird wird die Bescheidenheit zur Ausnahme.
Die Bescheidenheit scheidet Sinn vom Unsinn.
Unsinn erleben wir in diesen gesellschaftlichen und politischen Zeiten nahezu täglich.
Ein exemplarisches Beispiel zum Thems
...
Debatte über Asylpolitik: Dobrindt will, dass Geflüchtete weniger Geld bekommen
Asylpolitik: CSU fordert weniger Geld für Geflüchtete - DER SPIEGEL
Wie ideen- und phantasielos! An die niedersten Instinkte zu appelieren und nix anderes zu tun, als Sozialneid zu schüren!
Es wäre m. E. besser, darüber zu debattieren wievel "Politikergeld" Herr CSU-Dobrindt und seine, mantrahaft wiederholten, planlosen und allmählich nervenden Vorschläge, uns eigentlich wert sind!
Vielleicht
Wahlrecht und 5% Klausel
Was für eine Gesetzgebung haben wir langsam in Deutschland?
Die Palementarierer können nicht einmal die Abgeordneten auf 598 sondern nur auf 630 begrenzen.
Das Bundesverfassungsgericht ist nicht einmal in der Lage eine eindeutige Entscheidung zu treffen.
Es kann doch nicht sein,dass die CSU politisch der Mittelpunkt Deutschland,s ist?
Mir als Bürger und Wähler ist es gleich wie die Erst und Zweitstimme der Parteien verteilt werden.
Sollen alle Parteinen hinter verschlosssen Türen Streiten etc. bis ein Ergebnis erzielt wird, dass für alle Bestand hat.
Jedoch darf die festgelegte Abgeordnetenzahl nicht mehr erhöht , eher
Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft. Der deutsche Pass verkommt langsam zur Postwurfsendung. Hier sollte wie in der Schweiz genauer geprüft werden. Wenn etwas Deutsch gesprochen wird, kann er in 5 Jahren, bei guter Sprache in 3 Jahren erhalten werden, Kinder geboren hier bekommen in automatisch. Wo soll das Hinführen? Bei Demonstrationen sieht man, wer alles gegen die Demokratie, EU etc. ist. Wenn man genauer Kontrolliert , wird man feststellen,dass viele davon den deutschen Pass besitzen. Man sieht die Problematik auch an den Wählern mit 16. Sind alles gereifte Menschen ok, aber strafrechtlich von 14 J auf 12 J da sind Sie nicht reif genug. Wir haben viel zu viel
...
Andreas Audretsch (Grüne) will, dass Bürgergeldempfänger durch höhere Hinzuverdienstmöglichkeiten ihren Lebensstandard erhöhen können. Eine Absage erteilt er dagegen dem Vorstoß von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, Leistungen zu streichen. Carsten Linnemann (CDU) will sogenannten Totalverweigerern das Bürgergeld komplett streichen!
Auf welchem Stern lebt Audretsch überhaupt? Wenn sich der Großteil derer, die sichs auf Kosten von uns Steuerzahlern bequem machen, durch weitere Hinzuverdienste noch bequemer machen, wird
...Liebe Leser, liebe Schreiber,
Sie haben natürlich mitbekommen, dass Herr Scholz im nächsten Jahr erneut kandidieren will.
Ob er Chancen haben wird, sein Ziel zu erreichen, hängt natürlich immens von den Gegenkandidaten ab. Mit Friedrich Merz oder Boris Pistorius, Namen, die augenblicklich im Gespräch sind, käme Deutschland wohl vom Regen in die Traufe und Scholz wäre das kleinere Übel.
Wenn er aber meint, mit dem Versprechen, das Land aus dem Ukrainekrieg rauszuhalten, ausreichend Wählerstimmen zu gewinnen, unterschätzt er meines Erachtens die Intelligenz und das Gedächtnis seiner ‚Untertanen‘.
Er und seine Regierung haben uns in dieses Schlamassel hinein geritten
Um abwegige Ansichten offen zu legen, bedarf es mehr als einzelner Stichworte oder Kurzaussagen. Für seine ehemals deutsche Heimatstadt deren damaligen Namen zu verwenden statt den der Eroberer, ist zunächst eine binnensprachliche Sicht. Der "Aussöhnung mit Polen" kann dienen, den Untergang des damaligen Ostdeutschland auf deutscher Seite als Tatsache hin zunehmen. Etwas Anderes ist, ihn auf polnischer Seite zu verklären. Seine Ursache ist nicht der NS-Drang nach Osten - wie der zitierte Jenenser Historiker angibt -, sondern Stalins Absicht, mittels Westverschiebung Polens beide Länder in Dauerstreit zu führen. Nun die untergegangene DDR Ostdeutschland nennen - ist Das geschichtliche
...
Baerbock skeptisch bei Abschiebungen nach Afghanistan – Forderung nach „Gefährder-Überwachungen“
Ob „Annalenchen“, die beste Bundes-Außenministerin aller Zeiten, selbst glaubt, was sie da von sich gibt? Oder gehen hier nur die mathematischen Kenntnisse mit ihr durch? Gefährder aus Ländern, in die sich aus ihrer Sicht nicht ohne Weiteres abschieben lässt, sollen besonders überwacht werden.
Offensichtlich kommt Abschiebung bei ihr nicht in Frage. Klar, sind ja grüne Wählerstimmen! Die unnützen Kosten,
...
Baerbocks Kritik an Abschiebungen löste bei den Koalitionspartnern entsprechend Unmut aus. Auch in der FDP-Fraktion ging man auf Distanz zu Baerbock.
Aus Sicht der deutschen Bürger ist es mehr als unverständlich, dass bei solchen Asylanten, Flüchtlingen, Ausländern usw., die Straftaten begehen, unser Land NICHT anerkennen, soviel Zirkus gemacht wird wegen einer sofortigen und konsequenten Abschiebung. Im Gegenteil, Baerbock würde die offensichtlich aus ideologischen oder sonstigen Gründen am liebsten bei uns im Land und von
...
Sehr geehrte Damen und Herren,
last night I had a dream.
Ich träumte, dass in diesem Land wieder Gerechtigkeit einzieht.
Die künftigen Politiker einer Bundesregierung besitzen wieder Charakter, Charisma, Verantwortungsbewusstsein, halten sich an ihren Amtseid, üben sich in Bescheidenheit, nehmen das Wort und die Tat Demokratie ernsthaft an, lassen wieder Meinungsfreiheit gemäß unserer Verfassung zu, wissen wer der Souverän ist, handeln zum Wohle der deutschen Bevölkerung, sind kompetent,
...
Ausgerechnet die Bundesfamilienministerin, Lisa Paus (GRÜNE), drängt darauf, dass möglicherweise die AfD durch ihr Erstarken in Ostdeutschland, die Fördermittel für ihre Demokratie-Projekte einstellen könnten. Durch diese bevormunderischen Demokratie-Projekte, wird dafür gesorgt, dass die Menschen nur in eine bestimmte Richtung zu denken haben! Nach außen hin soll die Demokratie in Schutz genommen werden. Im Grunde genommen wird den Menschen vorgebetet, bei wem sie gefälligst ihr Wahlkreuzchen zu setzen haben. War das nicht schon
...
Heute ist auszugsweise folgendes zu lesen:
Einen Monat vor den Landtagswahlen im Osten warnen Wirtschafts-Spitzenverbände vor den Folgen der AfD. Industriepräsident Russwurm nennt einen möglichen AfD-Ministerpräsidenten für die Wirtschaft „ganz schlecht“. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert von der Regierung Antworten auf Ängste.
Wir stehen für ein wettbewerbsfähiges Europa und Zuwanderung in Arbeit“, äußerte sich Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. „Das beste Mittel gegen
...
Bei der Deutschen Bahn steht unterm Strich ein milliardenschweres Minus: Wie die Bahn am Donnerstag mitteilte, verzeichnet der Konzern im ersten Halbjahr 2024 ein Minus von 1,2 Milliarden Euro.
Meine Meinung:
Es ist klar, dass die Bahnvorstände jetzt alles Mögliche anführen und hervorheben, dieses satte Minus zu erklären, ohne auf die massiven Bonizahlungen von fast 5 Millionen Euro zusätzlich zu den Grundgehältern von ca. 4 Millionen Euro oben drauf eingehen zu müssen.
Seitdem die Bahn im Jahr 1994 (DB AG)
...Ich habe 4 Heizungsinstallateure um Angebote für einen Heizungstausch angefragt. Mein Ziel: Wärmepumpe. Drei von vier Betriebe rieten mir zur Gasheizung - und von der Wärmepumpe ab. Und zwar mit ganz schlechten Argumenten, die zeigten, dass sie überhaupt keine Lust haben umzulernen und sich auf die für sie neue Technik einzulassen. Der vierte Handwerker bekam den Zuschlag.
Fazit: Auf die Handwerker kann sich die Regierung bei der Energiewende nicht verlassen! Sie sind Teil der Wendeverhinderung!
J.Schütz

Sehr schlaue Worte der Nachwuchsgeneration, WELT-Kolumnistin Kristina Schröder:
„Ja, auch ich mokiere mich gerne über die Generation Z. Verweichlicht erscheinen mir die heute 15- bis 30-Jährigen, mit ihren Empfindlichkeiten und Zukunftsängsten, oft geradezu hysterisch. Und ihre Arbeitsmoral ist unterirdisch. Zu glauben, wir hätten mit 4-Tage-Woche, Dauer-Homeoffice und Krankentagen bei jedem lächerlichen Wehwehchen auch nur irgendeine Chance, unseren Wohlstand zu erhalten, ist bestürzend naiv.“
Werte Frau Schröder,
...Seite 32 von 271
Diese Liste automatisch erhalten mit
RSS 2.0 Feed-ReaderZeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch












































































































