Wir begrüßen unseren neuen Autor: |
NEU: Die beliebtesten:
Schlagwörter Artikel der letzten 30 Tage
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 649325 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie im Archiv frühere Artikel lesen. Zum Archiv klicken Sie bitte hier. Hier sehen Sie

Die Zeit vom 25.07.2024 laut Zeit online Briefen
Die Medizin hat zwar das Alter verschoben, so dass, wer heute 60 ist, früher schon mit 50 ähnlich verbraucht war, aber das familiäre Verhalten der Menschen, sich selbst, abhängig vom Alter, in den zwischenmenschlichen Zusammenhang
...Liebe Bürger Redaktion,
ich muss Sie mal direkt ansprechen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser verbot das Medienunternehmen des Magazins „Compact“ sowie die Conspect Film GmbH.
Das Verbot zeige, so Nancy Faeser: „ dass wir auch gegen die geistigen Brandstifter vorgehen, die ein Klima von Hass und Gewalt gegenüber Geflüchteten und Migranten schüren und unseren demokratischen Staat überwinden wollen.“
Ein weiterer Grund soll eine Aussage von Jürgen Elsässer, Chefredakteur des Magazins, sein, der im Juni 2023 in Richtung Berliner Regierung gesagt haben soll: „Wir wollen dieses Regime stürzen.“
Wenn solche Gründe zu einem Verbot der Zeitung führen, muss ich
Ihr von mir bisher sehr geschätzter Autor scheint immer mehr in das
Lager der "Friedensfreunde" a`la Wagenknecht, Schwarzer u. a.
abzurutschen, was Äußerungen, Interwiews und Talkschau-Auftritte
hinreichend belegen.
In o.a. Artikel beschwört er eine Nostalgie des "Bonner Hofgartens" und
beklagt die Abwesenheit der heutigen Friedensbewegung anlässlich der
Ankündigung, amerikanische Mittelstreckenraketen ab 2026 in Deutschland
zu stationieren.
Natürlich wird auch hier die angebliche Provokation bemüht, dass diese
Raketen Russland, ja sogar Moskau erreichen könnten, in linken Kreisen
offensichtlich ein "No Go" und eine Zumutung. Kein
Weltweit haben laut versciedenen Nachrichtenportalen (z.B. n-tv.de) heute (19.7.2024) Konzerne Schwierigkeiten mit ihrer IT. Entweder stellen sie vorübergehend ihren Betrieb vollständig ein (Fluggesellschaften, Krankenhäuser, Börsen, usw.) oder sie können ihren Betrieb nur deutlich eingeschränkt führen.
Schuld an der Misere ist eine fehl geschlagene Softwareaktualisierung aus dem Hause Microsoft. Neben dem bekannten Windows-Betriebssystem bietet der Konzern auch sogenannte Cloud-Lösungen für kleine, mittlere und (sehr) große Unternehmen an. Genau in den unternehmenskritischen Bereichen des Cloud-Computings (das engl. Wort „cloud“ bedeutet „Wolke“) geht nichts mehr.
Ohne
...
Als Hafenarbeiter im Hamburger Hafen möchte ich zu dem Artikel „Finales Angebot: Hafenarbeiter sollen mindestens 3708 Euro bekommen“ Stellung nehmen. Es scheint, dass immer wieder die gleiche veraltete Diskussion aufkommt: Verdienen wir als Hafenarbeiter zu viel, weil wir keine Akademiker sind? Lassen Sie uns das einmal klarstellen.
Erstens, der Artikel impliziert, dass unsere Arbeit weniger wert ist, nur weil viele von uns keine akademische Ausbildung haben. Dies ist ein Missverständnis, das leider
...
Top-Ökonom Moritz Schularick
„Deutschland muss weg von der industriellen Exportwirtschaft“
Das Wohlstandsmodell „made in Gemany“ gerät allmählich an seine objektiven Grenzen!
Dem einst hochgelobten, von einem ehemaligen Bundeskanzler und „Weltökonom“, mit „rauchenden Kaminen“ in Eins gesetzte Wohlstandsmodell Deutschland, scheint allmählich die Puste auszugehen.
Es gerät offenbar doch an objektive Grenzen. Diese wurden lange Zeit durch das einseitige Mantra vom „Immer mehr
...Liebe Leser, liebe Schreiber, nun schlagen die Wellen enorm hoch und vor lauter Gischt kann man nicht mehr klar sehen. Die Politiker rund um die Welt empören sich, die Medien schreien ob dieser Gewalt und der kleine Bürger weiß nicht, was er denken soll. Donald Trump war mir wegen seiner Liebe für Waffen und Bewaffnung sehr unsympathisch. Nun entsteht bei mir der Eindruck, dass dieses Attentat mehr oder weniger gut inszeniert war. Natürlich werden seine Chancen im Wahlkampf ungleich steigen und ich bin fast sicher, dass er der nächste Präsident der USA sein wird. Ob es für Europa einen Vorteil oder einen Nachteil bedeutet, mag ich nicht entscheiden. Meine Erachtens wird sich an der
...
ich schreibe zum wiederholten Mal gegen den per Gesetz verordneten, fahrlässigen, ja brandgefählichen Unsinn an, deutsche Wälder sich selbst zu überlassen. Ich versuche, es zu begründen, nun erhielt ich zufällig Unterstützung aus berufenem Mund. Sind Behörden, Wissenschaftler und Regierungspolitiker dermaßen blind und taub vor intelligenter Borniertheit, dass sie offensichtliche Realitäten nicht mehr wahrnehmen?!
Lies selbst - und ich wünschte, ich würde endlich Gehör finden... Es könnte möglicherweise in der
...
Meine Meinung:
Die Ehrlichkeit der CDU, schon vor der Wahl zu offenbaren, daß man sogar mit der irrlichternden Frau Wagenknecht -
...
Paus lobt Lindner – „Startpunkt in Richtung Abschaffung des Ehegattensplittings“
Familien-Ministerin Lisa Paus (Grüne) setzt wieder ein Zeichen, und lobt einen weiteren Steuererhöhenden Posten des Bundesfinanzministers Christian Lindner (FDP).
Lindner will das Ehegatten-Splittingverfahren, das den Ehestand und die Familie schützt, abschaffen. Laut einer Meldung von heute soll dafür das sogenannte Faktorverfahren der Steuerklasse 4 eingeführt werden. Wo bleibt hier der besondere Schutz von Ehe und
...
Meine Meinung:
Sehr schnell haben sich Scholz und Steinmeier zum Anschlag auf Trump geäußert. Was unsere Politgrößen dann bei solchen Gelegenheiten
...
"Vor den Augen der Welt spielt sich in den USA ein Königsdrama ab, das sich Shakespeare ausgedacht haben könnte."
Das ist die Lage am Sonntag" heißt es im SPIEGEL.
Nein! Die US-Präsidentenwahl inszeniert sich immer mehr zu einem Plot, der eher zu einem dürftigen Wild-West-Film passt, aber nicht zu einen "Königsdrama". Dazu sind die Hauptdarsteller viel zu mittelmäßig!
Freundliche Grüße
H. Federmann
Nachhaltigkeitsökonom

Nachdem in Hamburg Notarztautos nicht mehr mit "Notarzt" gekennzeichnet werden dürfen, empfehle ich der Hamburger Bürgerschaft alle Notarztwagen der Bürgerredaktion.de zu übereignen. Dort wird nicht gegendert. Nach der Kennzeichnung können die Fahrzeuge dann zurück gemietet werden. Selbstverständlich mit einem geringfügigem Aufschlag von 35%. Ein Schnäppchen.
Die Bürgerredaktion würde dann auch, als Service für den Senat, 300 armverknotbare T-Shirts kostenlos mitliefern.
Damit bleiben die
Liebe Leser, liebe Schreiber,
der ungarische Präsident Victor Orban mischt sich aufgrund der Brüsseler Ratspräsidentschaft heftig ins Geschehen ein und bringt etwas östlichen Wind nach Belgien.
Ich denke, das kann nicht schaden. Die westlichen Werte und Maßnahmen haben sich derart festgefahren und auf einen militärischen Sieg in der Ukraine eingeschworen, dass am Ende nichts Gutes heraus kommen kann.
Auch in den östlichen Bundesländern der BRD weht es zur Zeit lustig aus Osten.
In Mecklenburg hat die AfD in verschiedenen Kommunen die größten Fraktionen und in Demmin den Stadtpräsidenten gestellt. Der dortige Bürgermeister vertritt die Auffassung, wenn die

Sehr geehrte Damen und Herren,
es gibt in dieser Zeit auch noch gute Nachrichten: Die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel besucht in diesem Jahr nicht die Richard Wagner-Festspiele in Bayreuth.
Gründe für Ihre Absage hat Merkels Büro nicht genannt.
Hegt Merkel die Befürchtung, dass ihr zur Festspieleröffnung am Grünen Hügel nicht mehr wie in den Vorjahren gehuldigt, sondern dass sie als Wegbereiterin von Links-Grün ausgepfiffen oder sogar mit roten und grünen Tomaten beworfen wird?
Denn
...
Hofheim hat ein großes Problem mit dem Radverkehr. Es gibt kaum ausgewiesene Radwege in der Stadt und wenn man die regulären Straßen als Radfahrer nutzt, ist nicht nur der Autoverkehr ein Gefahr für Radfahrer - sondern vielmehr die Straßenschäden. Die Hauptverkehrsstraßen rund um den Busbahnhof (ich weiss es ist die B519 - also Bundesstraße) ist für einen Radfahrer eine Zumutung. Besonders bei der Einmündung Im Angel /Alte Bleiche sind Löcher in der Straßendecke, denen man ausweichen muss, um Stürze zu vermeiden. Weicht
...
Der neue Kult der SPD ist langweilig, meint Thilo Sarrazin. Thilo Sarrazin, Volkswirt und Politiker, von 2002 bis 2009 Berliner Finanzsenator. Man darf also getrost annehmen, dass er genau wusste von was er sprach.
Er war 47 Jahre Mitglied der SPD, bis die Partei ihn 2020 wegen seines islamkritischen Buches „Feindliche Übernahme“ ausschloss. Weiters wurde er bekannt durch sein Buch: „Deutschland schafft sich ab“
Ich meine; hatte Thilo Sarrazin so Unrecht mit seiner damaligen Aussage? Es war meines Erachtens eher
...Liebe Leser, liebe Schreiber,
der Sommer ist schön und die Sonne scheint und man sollte sich darüber freuen dürfen.
Leider sind die politischen Nachrichten nicht angetan, diese schöne Jahreszeit sorglos zu genießen.
Herr Pistorius spricht offen und ohne jede Scham davon, dass Deutschland kriegstüchtig gemacht werden müsse und dass auch in den Schulen dieses Denken vermittelt werden soll.
Ich finde das katastrophal.
Das spielt doch mit dem höchst gefährlichen Hintergedanken, dass die BRD sich in den Konflikt militärisch einmischen will und dass der Krieg in der Ukraine mit Waffen zu gewinnen ist.
Leo Ensel hat in seinem Artikel auf
...
Das BVerwG will wegen grundsätzlicher Bedeutung entscheiden, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen gegen die Beitragserhebung geltend gemacht werden kann, der Auftrag der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, ein der Vielfaltssicherung dienendes Programm anzubieten, werde strukturell verfehlt, so dass es an einem individuellen Vorteil fehle". Die Deadline war Ende Juni zur Begründung durch die Klägerseite.
Gerade die Corona Krise hat gezeigt, dass es an der Abbildung eines breiten

Heute auszugsweise zu lesen:
Die Ukraine hat nur wenige Flugzeuge, alte MiG oder Suchoj. Präsident Selenskyj rechnet in Washington beim Nato-Gipfel vor, wie viele Kampfjets sein Land bräuchte. Die Ukraine brauche mindestens 128 Kampfflugzeuge vom Typ F-16, um sein von Russland angegriffene Land gegen Russland zu verteidigen. Russland könne täglich 300 Flugzeuge zu Angriffen auf die Ukraine einsetzen.
Meine Meinung:
Herr Selenskyj, woher haben Sie Ihr Zahlen? Es darf inzwischen stark bezweifelt werden, dass
...Seite 33 von 271
Diese Liste automatisch erhalten mit
RSS 2.0 Feed-ReaderZeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 117 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch












































































































