Sind Insolvenzen, Hamsterkäufe und Arbeitslosigkeit unvermeidlich, nur weil die Räder eine Zeit lang stillstehen? Das Virus ist echt, aber solche Auswirkungen sind menschengemacht! Sie sind die Folge eines unbarmherzigen Spieles aus Konkurrenz, Wachstum und Gewinnstreben, dessen Nachteile wir in Kauf nehmen, weil es uns trotz allem ein gutes Leben ermöglicht. Doch die Wirtschaft muss allen Menschen dienen und darf nicht zu Ungerechtigkeit, Versorgungsengpässen und Umweltzerstörung führen! Das führt unweigerlich zu weiteren weltumspannenden Krisen. Nur völlig neue Wege werden uns aus diesem Dilemma befreien: Das bedingungslose Grundeinkommen für jeden Bürger wäre ein Anfang. Eine Gemeinwohlökonomie aus sich gegenseitig helfenden Unternehmen wäre das höchste Ziel ... Wir können die Regeln ändern!
Mit freundlichen Grüßen
Frank Baldus
Artikel der "Mitstreiter" || Gedruckter Text ist farbig. || Bewerten Sie den Artikel mit den Sternen am Ende || Alles rund um die Mitstreiter finden Sie im Menue unter "Mitstreiter".
Neue Regeln für die Wirtschaft
- von Frank Baldus
- Zugriffe: 341