Ein grüner Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz forciert die Verbrennung von Steinkohle zur Stromproduktion, wahrscheinlich um die vielen E-SUV’s sicher mit Strom zu versorgen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gerhard Schöttke
Weitere Artikel

- Zum Kommentar: „Der Winter wird hart“ von Igor Steinle, vom 24.06.2022 24.06.2022 (Hits 59)
- Habeck setzt auf Kohle als Gasersatz (gedruckt) 21.06.2022 (Hits 47)
- "Strom-Zukunft am Neckar" in der NWZ vom 01.06.2022 (gedruckt) 01.06.2022 (Hits 98)
- Habecks Energiepolitik (gedruckt) 25.05.2022 (Hits 142)
- Zur Wahl in NRW (3x gedruckt) 16.05.2022 (Hits 140)
- Mein Corona-Resumee (2x gedruckt) 12.05.2022 (Hits 237)
- Energieversorgung und Verkehr (2x gedruckt) 05.05.2022 (Hits 217)
- "Gasturbinen werden zwingend benötigt", NWZ am 29.04.2022 (gedruckt) 29.04.2022 (Hits 231)
- Baerbock für Lieferung schwerer Waffen, NWZ 12.04.2022 24.04.2022 (Hits 230)
- Zu den Diskussionen um die Donzdorfer Solaranlage 06.04.2022 (Hits 154)
- Zum Leitartikel (SWP) „Die bittere Wahrheit“ und dem Leserbrief von Rudi Mehn vom 02.04.2022 (gedruckt) 02.04.2022 (Hits 194)
- Gas - nun aus den USA (gedruckt) 27.03.2022 (Hits 179)
- Zum Gasdeal mit Katar (3x gedruckt) 23.03.2022 (Hits 179)
- Zur Weltpolitischen Lage 20.03.2022 (Hits 153)
- Mit Erdogan aus dem Gas-Engpass? NWZ vom 15.03.2022 (gedruckt) 18.03.2022 (Hits 145)
- Die neuen Grünen und ihr Wille zum Frieden (gedruckt) 14.03.2022 (Hits 250)
- Dieser Krieg ist mit nichts zu rechtfertigen von Herrn Höwler in der NWZ vom 08.03.2022 (gedruckt) 08.03.2022 (Hits 174)
- Die woke Bewegung 06.03.2022 (Hits 239)
- Putins Krieg schockt Europa, NWZ 25.02.2022 (gedruckt) 25.02.2022 (Hits 224)
- Nord Stream 2 (gedruckt) 23.02.2022 (Hits 192)
- Offener Brief an Winfried Kretschmann (gedruckt) 19.02.2022 (Hits 238)
- "Wasserstoff statt Dieselruß" in der NWZ vom 17.02.2022 (gedruckt) 17.02.2022 (Hits 211)
- Zum Kommentar von Michael Gabel in der NWZ vom 12.02.2022 (gedruckt) 12.02.2022 (Hits 233)
- Gendergerechtigkeit 23.01.2022 (Hits 238)
- „Kaum glaubhafte Zahlen“ von Andreas Gering vom 15.01.2022 in der NWZ 16.01.2022 (Hits 263)
Wie viele“Grüne“ kompensiert er fehlendes Wissen durch Worthülsen, die den Steuerzahler teuer zu stehen kommen.
Die derzeit hohen Energiepreise sind das Verschulden von Grün/Rot, wurden hergeigescgwurbelt.
Deutschland, als rohstoffarmes Nord- Land kann nur durch die Kreativität und Bildung seiner Bürger und günstige Energiepreise überleben.
Rot/Grün zerstört genau diese Stärken.