Politik Gesellschaft Kultur Bildung Sport Gesundheit Technik € Recht Wirtschaft EU Welt Region Corona Klima Satire Lyrik Spenden
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos. |
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 1615 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Mittelbayerische Zeitung vom 26.03.2022. Unverändert.
Leserbrief zu "Viele Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel" vom 21.3.2022 in der Mittelbayerischen/Wirtschaft
Sinkende Tendenz bei den Spielautomaten in Deutschland - eine schlechte Nachricht? Das mag wohl gelten für Betreiber und Mitarbeiter in diesem Wirtschaftssektor. Schon gar, wenn mir als Leser die „ordentlichen Betriebe, grundsolide Unternehmen, familiengeführt … oft in der dritten Generation“ vorgehalten werden. Allerdings will mir dafür in der Region
...Münchner Merkur – 15.3.2022
Marx stellt sich Debatte: Wenn Herr Kardinal Marx erkennt: „Täter haben auch Rechte. Man darf nicht so tun, als wären sie keine Menschen mehr.“ So geht seine Erkenntnis in die richtige Richtung. Wenn er dann auch noch die Aussage Benedikts XVI, beherzigt, die er in seinem Buch: „Zur Liebe geschaffen“ zu lesen ist, kann nichts mehr schief gehen. In den hebräischen Worten für Mann und Frau stecken jeweils die beiden Buchstaben, die das Wort Feuer ergeben. Jedes dieser beiden Wörter hat aber einen Buchstaben, den das andere nicht hat. Nimmt man diese beiden Buchstaben, ergibt sich die
...Nürnberger Nachrichten 31.03.2022 nach Info Herr Reis
Das Thema:
Die NN-Leser sollen ihre Erinnerungen und Bilder zu den autofreien Sonntagen 1973, also während der sogenannten Ölkrise, mit dem Verlag teilen.
Mein Leserbeitrag:
Natürlich erinnert man sich an die autofreien Sonntage,
...Man kann zum Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) stehen wie man will. Im Zuge der Anti-Putin-Hysterie wird unser Exkanzler jetzt auf allen Ebenen heruntergekanzelt. Die Stadt Hannover spricht ihm die Ehrenbürgerschaft ab, der Deutsche Fußballbund ebenso. Man kanzelt ihn ab, weil er ein persönlicher oder auch wirtschaftspolitischer Freund Wladimir Putins ist.
Man schickt sich wegen des kriegerischen Überfalls auf die Ukraine auf allen Ebenen an, dem russischen Kriegsherrn Putin und seinen Freunden wirtschaftlich zu schaden. Aus diesem Grunde wollte man auf den Ex-Kanzler Schröder Druck ausüben, sich von seiner Nähe zu Putin zu lösen!
...
Oberbayerisches Volksblatt vom 04.03.2022
Der ehemalige Papst Benedikt XVI., bürgerlich Josef Ratzinger, schreibt in seinem Buch: „Theologie und Ethos“:“ In seinem Intimum berührt sich das Christliche durchaus mit dem allgemein Menschlichen, und es ist vielleicht doch nicht so falsch zu sagen, das Allerchristlichste sei das Allermenschlichste.“ Mut zum ehrlichen Erkennen und Mut zum Handeln sind die Waffen der Aufklärung. Erst muss Christus nicht nur als Gott und Mensch, sondern auch als Mann in seinen Nachfolgern wieder zum Leben erweckt werden. Wer den Pflichtzölibat als die höhere Lebensform hinstellt, verletzt die Gleichheit der
Schwabacher Tagblatt (ohne Datumsangabe)
Das Thema:
Der Bürgerverein Worzeldorf, eine ehemaligen Gemeinde im untergegangenen Landkreis Schwabach, die nach der Gemeindegebotsreform im Stadtgebiert Nürnberg aufging, hat historische Ansichtskarten aus den Dörfern am Nürnberger Stadtrand in einem Buch untersucht. Das ist das einzige, was von der ehemals dörflichen Idylle übrig geblieben ist. Und Worzeldorf ist bekanntlich
...Nürnberger Zeitung vom 16.02.2022
Sehr geehrtes Tagblatt-Team,
was haben Sie hier aus meinem Leserbrief gemacht?
Sie schreiben von meinem Leserfoto, das Sie gar nicht bringen und "Das er nicht konnte..." etc.
Natürlich dürfen Sie kürzen, aber doch nicht sinnentstellend.
Außerdem ist das nicht das erste Mal, wie der u. s. Link...
Laut Bericht heute liest man u.A.:
"Reparieren statt wegwerfen, und der Staat soll dabei helfen: Bayerns Grüne legen die Idee zu einem neuen Förderprogramm vor. Künftig soll jeder Bürger einmal im Jahr bis zu 200 Euro Bonus erhalten, wenn er ein beschädigtes Gerät zum Handwerker bringt. Bis zu 50 Prozent der Kosten solle der Staat tragen, schlägt Fraktionschef Ludwig Hartmann vor."
Meinung eines Handwerkers:
Der Grünengilde kommt jetzt die große Erleuchtung. Der Staat soll jetzt plötzlich mit einer lächerlichen Sonderprämie von 200 Euro helfen, die "Wegwerfgesellschaft" zur Umkehr zu bringen. Es darf gelacht werden, werte Grüne. Es darf über eine so späte
Bayern und Region – Münchner Merkur – Nachgefragt…4.2.2022
…bei Ilse Sixt, Kämpferin gegen den Zölibat.
„Unmenschliche Lebensform“ – Seit über 50 Jahren kämpft Ilse Sixt aus Oberpframmern (Kreis Ebersberg) gegen den Zölibat, der in ihren Augen großes Leid verursacht: Einsamkeit, Verzweiflung, Angst, Lügen, uneheliche Kinder, Abtreibungen, Alkoholismus.
Die 85-jährige Hausfrau hat hunderte Leserbriefe zu dem Thema verfasst. Jetzt – nach den jüngsten Äußerungen von Kardinal Marx, wähnt sie sich ihrem Ziel nahe, dem Ende der priesterlichen Ehelosigkeit, Enthaltsamkeit und
...Seite 12 von 20
Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch