Politik Gesellschaft Kultur Bildung Sport Gesundheit Technik € Recht Wirtschaft EU Welt Region Corona Klima Satire Lyrik Spenden
Wir begrüßen unsere neue Autorin: |
Guten Tag, Hallo, Grüß Gott, Moin
Aktuell sind 126197 Gäste und keine Autoren online
Besucher, die mindestens einen Artikel lesen:
Ist das das Ende der Deutsch-Französischen-Gesellschaft?
Zum 70jährigen Jubiläum ihrer Städte-Partnerschaft haben sich Ende Oktober 2025 fast 40 Bürger aus Wetzlar und Umland, und ein paar Abgeordnete, auf die überlange Zugreise nach Avignon begeben. Wir alle wurden sehr herzlich empfangen, trotz der anderthalbstündigen Verspätung und der inzwischen vorgerückten Stunde.
Die Idee, den Frieden durch gelebte Freundschaft zu festigen, hatte Elsie Kühn-Leitz lange vor Gründung der DFG (Deutsch-Französischen-Gesellschaft). Doch nun, 70 Jahre später, sind die Mitglieder im Durchschnitt älter als Ihre Gesellschaft. Ebenso das
...Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ein Anhänger von Milei, seit er in Argentinien politisch in Erscheinung getreten ist.
Milei besitzt einen klaren Verstand und nimmt auf die Befindlichkeiten einzelner mächtiger Gruppierungen offensichtlich keine Rücksicht.
Er hat eine nachhaltige
...Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte ich Sie um den Abdruck folgenden Leserbriefes:
Die Süddeutsche Zeitung und andere zitieren Trump, Musk, Putin, Xi, die Saudis, die Aserbaidschanis, und wie sie alle heißen mögen, mit einem griffigen „Drill Baby Drill“. Dieselben fluten unsere wahnsinnig gewordene Produktionsmaschine „Erde“ mit „billiger“ Energie und fahren dabei märchenhafte Gewinne ein. Man rückt derzeit den fossilen Rohstoffen, trotz aller gegenteiligen Beteuerungen, in nie zuvor dagewesener Weise zu Leibe. Ja, man scheut noch nicht einmal davor zurück, Gestein hydraulisch aufzubrechen, um dort eingeschlossenes Gas zu fördern oder mit „Deep Sea Mining“ Meer und
...Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bundesregierung hat sich auf eine Abschaffung des Bürgergelds und harte Sanktionen für Sozialhilfeempfänger geeinigt. Außerdem sollen neue Autobahnen und Bahnstrecken gebaut werden.
Da gibt es nichts zu diskutieren: Wer gesund ist und arbeiten kann, sollte auch arbeiten. Und wenn es nicht gleich der Traumjob ist, dann nutzt man ihn eben als Sprungbrett zurück ins Berufsleben.
Das Bürgergeld ist nicht dafür gedacht als Soziale Hängematte für das Nichtstun zu dienen, sondern Notfälle abfedern, wo Mann/Frau vorübergehend Hilfe vom Staat erhalten, wenn Arbeitsunfähigkeit, Krankheit oder andere
...Aufrüstung im Eiltempo: Brüssel stellt Fahrplan bis 2030 vor
Nun ist es also wieder so weit. Der "Kalte Krieg II" geht in die Vollen.
Bei einem "Fahrplan" bis 2030 kann ich kaum das Eiltempo erkennen. Man hofft also darauf, dass Putin noch lange in der Ukraine beschäftigt sein wird, weil man
Frankfurter Rundschau vom 18.10.2025
zum Interview mit Karl Schlögel in der FR vom 14.10.2025, S. 18 f.
(Titel: „Es gibt keine Garantie, dass alles gut ausgeht“)
Es ist seltsam, dass nun schon zum zweiten Mal
...Unser wunderschöner blauer Planet
-Wie lange noch?-
Was geschieht derzeit nur mit uns`rer Welt?
Alles scheint sich zu verändern.
Was einstens einmal war von Wert,
gilt nicht mehr auch in and`ren Länden.
Auf unserem Erdenball gibt es kaum noch Frieden.
Kriege bestimmen derzeit unser Leben,
weil einige M ä c h t i g e im Größenwahn,
uns`re Welt wollen aus den Angeln heben.
Einem biblischen Menetekel gleichbedeutend,
weist die Natur uns täglich stets in Schranken.
Sie zeigt wie gnadenlos, wie hilflos doch der
Lieber Papst Leo, 06.10.2025
von meinen vielen Briefen der letzten Jahre ist dieser an Papst Franziskus vielleicht
...Steadfast Noon
Jeder sollte mittlerweile vom größten Militärmanöver nach dem kalten Krieg gehört haben. Steadfast Defender, der standhafte Verteidiger scheint in den vergangenen Jahren eigentlich gar nicht mehr zur Ruhe gekommen zu sein. Einige wissen wahrscheinlich von der Rolle Deutschlands im Planspiel
...Offener Brief am 3.10.2025
Sehr geehrter Herr Merz,
wenn Sie sich als Bundeskanzler ein historisches Denkmal setzen wollen, dann führen Sie bitte Deutschland und Europa zum Frieden, und nicht zum Krieg mit Russland.
Wir Deutsche haben
...Ja die Zeiten ändern sich! Vor nur einem Augenzwinkern wurden NVA-Soldaten als Mauermörder bezeichnet und verurteilt. Rentner freuten sich auf ihre wohl verdienten Ruhestand. Die nicht ganz so vollzogene Wiedervereinigung stößt immer wieder aus der ach so heilen Welt ans Tageslicht. Nun auch hoch aktuell wenn es um
...Aus Anlass der Seligsprechung des
1953 von einem russischen Geheimagenten ermordeten griech.-katholischen Priesters Peter Paul Oros, schreibe ich diesen Brief an Papst Leo XIV.
Lieber Papst Leo!
Wie schön und vorbildlich wäre es, wenn Sie - wie der "selige" Peter Paul Oros - den Mut hätten, dem "ehemaligen" Geheimdienstagenten Wladimir Putin, mutig, mittels eines Besuches in der Ukraine, dort "entgegenträten" und ihn täglich aufforderten, seine Soldaten zurückzuziehen vom Boden der überfallenen Ukraine. Das wäre wohl auch ganz im Sinne von Bischof Bätzing (dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz), der auf der diesjährigen Herbstversammung der

zu den Artikeln im Donaukurier vom 30. Sept. 2025,
„Moldau bleibt auf Kurs“
...
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie über uns DDR Bürger gespottet wurde, als wir vom Manöver Schneeflocke und Zivilverteidigungskursen erzählten. Auch der GST Unterricht, bei dem man den Führerschein erwerben konnte oder das gemeinsame Essen mit russischen Soldaten, beides stieß auf prüfende Blicke. Wir sind nun also wieder offiziell im kalten
Wie kann es sein, dass im öffentlich rechtlichen Fernsehen in der Sendung „Hart aber fair“ am 22.09.2025 im Zusammenhang mit der Diskussion Friedensinitiativen versus Aufrüstung Deutschlands die Frage unwidersprochen gestellt werden kann „was willst du tun wenn der Russe kommt und die Frauen vergewaltigt ? „ Dieser Terminus impliziert unglaublichen Hass gegen Russland und entspricht dem Wortschatz in der traurigsten Zeit Deutschlands von den Untermenschen in Russland.
Aber es kann eben sein weil:
Deutschland im Ukraine-Konflikt keinerlei Friedensinitiativen sucht oder unterstützt, nicht einmal die durch die USA getätigten Versuche.
...Da ein Teil der IAA direkt bei mir um die Ecke stattfindet, habe ich mir heute, am Samstag, den 13.9., wieder einen Vortrag auf dem Marienplatz angehört.
Herr Bastian Ritter von der Bayern Innovativ GmbH hat

War da nicht schon Mal ein Zwischenfall mit einer angeblich russischen Rakete? Wurde dort nicht sofort ähnlich in allen Medien berichtet? Stellte sich dabei nicht heraus, dass es sich am Ende um eine ukrainische Rakete gehandelt hat? Sollte man nicht sorgfältiger prüfen, wo es doch um einen Weltkrieg gehen könnte? Ja es geht um die Sicherheit oder besser um Leben und Tod der Bürger vieler Nationen! Gerade darum sollten unsere Militärs und Medien Sorgfalt walten lassen. Ein Land wie Russland, dass laut all unseren
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wladimir Putin wird keinen Millimeter von seiner Strategie, das ursprüngliche Sowjetreich mitsamt seinen Einflusssphären wieder herzustellen, zurückweichen.
Putins Absicht ist, den Westen auf seine Verteidigungsbereitschaft und -fähigkeit zu testen.
Die "America first" USA erwecken bisher nicht
...

zum Artikel „Endspurt im Schwimmbad“, Montag 8. September 25, S. 19
In wenigen Tagen geht die Badesaison des Jahres 2025
...Seite 1 von 41
Diese Liste automatisch erhalten mit
RSS 2.0 Feed-ReaderZeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen
Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.
Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.
Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.
Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.
Datenschutz || Impressum || Kontakt
Idee, Design, Programm und Copyright ©2025 by Michael Maresch
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.











































































































