.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue 

Wir begrüßen unsere neuen Autoren:
Stefanie Utsch-Jacobi und Prof. Dr. Stefan Kaden 

Alle Artikel zum Themenbereich Wirtschaft

  • Ausgerechnet - Ein "Starökonom" sieht Notstand durch Ungleichheit ...

    Federmann

    Die Fragen von gerechter oder fairer Einkommens-und Vermögensverteilung beunruhigen die Gemüter immer wieder zurecht. Die Ergebnisse und die Früchte gemeinsamer Anstrengungen wurden, werden und bleiben - weltweit - vermutlich immer ungleich

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Bezahlbare Wohnungen gibt es kaum Ⓚ

    Sehr geehrte Redaktion,

    ich möchte etwas ansprechen, das viele betrifft, aber kaum jemand wirklich sieht: Es ist heute nahezu unmöglich, eine Wohnung zu finden, die in die sogenannten „angemessenen Kosten“ des Jobcenters fällt.

    Die Realität ist: bezahlbare Wohnungen gibt es kaum. Und wenn doch einmal eine frei wird, sind sie oft zu klein, zu laut oder schon vergeben, bevor man überhaupt eine Chance hat. Wer wie ich gesundheitlich eingeschränkt ist und von Bürgergeld lebt, steht schnell mit dem Rücken zur Wand.

    Oft bleibt nur die Wahl, draufzuzahlen – also von dem wenigen Geld zum Leben noch Miete zu übernehmen, weil man sonst auf der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Mainz: Hafija Haruna-Ölker Stadtbilddebatte

    An die Frankfurter Rundschau:

    Natürlich ist beim „Stadtbild“ auch die Architektur, und vor allem der Leerstand, ein Problem. Mich wundert, dass in diesem Zusammenhang immer nur die finanziellen Probleme der Kommunen thematisiert werden. Aber vieles liegt doch auch in der Verantwortung von Privatleuten, Banken, Geschäftsinhabern.
    Ein Beispiel aus dem Zentrum meiner Heimatstadt Mainz:
    Schon zu Zeiten, als die Bankfiliale noch funktionierte, war der Platz davor, eine hässliche betonierte Leerstelle; kein Grün, nichts. Seit einigen Jahren schon ist die Bank jetzt geschlossen. Davor weiterhin ein grauer, verlotterter Platz, den täglich viele Menschen

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Chipkrise...Die Unternehmen fordern Hilfe vom Staat...hä? Eher "Gripskrise!"

    Federmann

    Fehlen Unternehmen Chips, oder fehlt ihnen Grips?

    In keiner Politkeräußerung zu wirtschaftlichen Angelegenheiten, die noch halbwegs ernst zu nehmen ist, fehlt das hohe Lied auf die unternehmerische Freiheit in unserer hochgelobten

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Drill Baby Drill....

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich bitte ich Sie um den Abdruck folgenden Leserbriefes:

    Die Süddeutsche Zeitung und andere zitieren Trump, Musk, Putin, Xi, die Saudis, die Aserbaidschanis, und wie sie alle heißen mögen, mit einem griffigen „Drill Baby Drill“. Dieselben fluten unsere wahnsinnig gewordene Produktionsmaschine „Erde“ mit „billiger“ Energie und fahren dabei märchenhafte Gewinne ein. Man rückt derzeit den fossilen Rohstoffen, trotz aller gegenteiligen Beteuerungen, in nie zuvor dagewesener Weise zu Leibe. Ja, man scheut noch nicht einmal davor zurück, Gestein hydraulisch aufzubrechen, um dort eingeschlossenes Gas zu fördern oder mit „Deep Sea Mining“ Meer und

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • „Tabubruch“: Pläne von Rüstungskonzern sorgen für Entsetzen

    ReetzUwe350

    „Tabubruch“: Pläne von Rüstungskonzern sorgen für Entsetzen

    Noch vor wenigen Jahren mochte ich Sarkasmus, weil man mit ein wenig Humor auf durchaus sehr ernstgemeinte Dinge hinweisen konnte. Bereits Oskar Wilde sagte dazu: 
    "Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Der „FRANKFURTER RUNDSCHAU" unwürdig

    Verehrte Rundschauredaktion!
    Ich habe meinen Augen nicht getraut, als ich am vergangenen Freitag, dem 17.10.25 einen ganzseitigen „Bericht“ über einen japanischen Modekleidungshersteller las, der offensichtlich durch eine Einladung der Redaktion nach New York initiiert war.
    Selbstverständlich waren die Inhalte, die denen der Werbeschriften der Firma entsprach,
    nicht durch die Einladung beeinflusst, wie in einer kleinen Anmerkung am Ende des „Artikels“ versichert ist. Auch große Fotos zieren die Seite. Eine ganzseitige Anzeige mit Bildern würde einen Inserenten 15000 bis 20000 Euro kosten. Das hat er sich erspart!
    Doch es kam noch besser: am Folgetag, dem Samstag

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Spätes – aber immerhin: digitales Erwachen.

    Heute, am 20.10.2025 verkündete der Deutschlandfunk etwas für die digitale Wüste Deutschland Bahnbrechendes, ein Jahrhundertereignis. Vor knapp 20 Jahren war ich als Quereinsteiger in einer Berufsschule tätig. Es gab an dieser Schule tatsächlich ein sogenanntes Computerkabinett. Kaum ein Lehrer konnte damit etwas anfangen.

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • Nobelpreis" für Trivialitäten..

    Federmann

    Den mit dem "Nobelpreis" ausgezeichneten Wirtschaftsforscher Aghionzitiert der SPIEGEL mit der "bahnbrechenden" Aussage über Deutschland:: »In der Grundlagenforschung sehr stark, aber wenn es um die konkrete Umsetzung in Hightech-Erfindungen geht, haben wir den

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Frankfurter Rundschau: Interview mit Karl Schlögel vom 14.10.2025, S. 18 f. (gedruckt)

    Frankfurter Rundschau vom 18.10.2025

    zum Interview mit Karl Schlögel in der FR vom 14.10.2025, S. 18 f.

    (Titel: „Es gibt keine Garantie, dass alles gut ausgeht“)

    Es ist seltsam, dass nun schon zum zweiten Mal

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird, klicken Sie bitte auf den Titel.
  • „Das Problem sind wir, die oberen zehn Prozent“ - Kluge Worte der Selbsterkenntnis - aus Bayern...!

    Federmann

    "Nicht die Bürgergeldempfänger seien das Problem, sagt der Verleger. Das Problem sind wir, die oberen zehn Prozent“ Die Vermögenden hätten verlernt, zu teilen und Verantwortung für die Gesellschaft*zu übernehmen. Während der Reichtum oben fast ungehindert wachse, sagt Balle, erzeuge die Politik den

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Zur Wirtschaftskrise

    Kastner400

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Bosch-Konzern hat angekündigt, innerhalb der kommenden fünf Jahre mindestens 22.000 Stellen in Deutschland abzubauen.

    Der deutschen Wirtschaft, insbesondere dem Industriezweig, geht es miserabel.

    Der Ruf der Industrievertreter nach dem Staat wird immer lauter. Die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Der wirtschaftliche Irrglaube des Bundeskanzlers Fr. Merz

    Federmann

    "Friedrich Merz ruft zum 3. Oktober eine »neue Einheit« aus: Ganz Deutschland soll wieder so werden, wie es die alte Bundesrepublik einmal war."

    Auf seltsam naive Weise hat Herr Merz  seinen wirtschafltichen Irrglauben selbst entlarvt.... An dem hängt er natürlich nicht nur selbst.- Er will diese

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Kritik am Umgang mit Lebensmitteln im heutigen Fernsehgarten. Ⓚ

    Was heute im ZDF Fernsehgarten geschah, war kein Spiel. Es war eine Entwürdigung.

    Als Bürger sehe ich mich veranlasst, öffentlich Stellung zu nehmen zu einem Vorfall, der heute im ZDF-Fernsehgarten zu sehen war: In einem Spiel wurden echte Lebensmittel durch die Luft geworfen die auch auf den Boden fielen
    Dieser Umgang ist nicht nur geschmacklos, sondern zutiefst respektlos gegenüber all jenen, die täglich für gute Lebensmittel arbeiten, sie wertschätzen und oft darum kämpfen müssen. In einer Zeit, in der Ernährungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wertschätzung für das, was uns nährt, zentrale gesellschaftliche Themen sind, ist ein solches Spiel ein fatales Signal

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Das D - Ticket als Pro und Contra in der TAZ



    Der Pro – und Contra Text ist für mich nicht widersprüchlich. Beide Argumente sind ein Beitrag zur:
    - Priorisierung der Schiene vor Straße
    - Teilhabe an Mobilität
    - Schutz der planetaren Grenzen.
    Ein „Ticket für 10 oder 20 € für Bedürftige, ein regulärer Preis für durchschnittlich Verdienende

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Ende des Hinweises.
  • TZ München: Berlin Marathon

    Sehr geehrte Tz-Redaktion,

    a bisserl enttäuscht ist "man" schon, wenn man in der heutigen Tz 6 Seiten über die Wies'n zu lesen bekommt (Promis immer groß und viel) etc. und die wirklich hervorragenden Leistungen von den aus aller Welt zusammen gekommenen Marathon-Läufern so gut wie gar nicht erwähnt, die monatelanges intensivstes Training hinter sich haben, um bei diesem Riesen-Event in Berlin beim BMW-Marathon mitlaufen zu können und es dann auch noch schaffen, bei dieser Herbst-Hitze am gestrigen Sonntag, 42,5 km (Finish) in 3,38 Minuten durchzulaufen.... davon ist ein klitzekleiner, fast übersehbarer Winzig Artikel beschrieben!!! Kein Wort darüber von den Zigtausenden

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • So ebbes goah`t halt bloss in Tübinga

    Palmer über Wohnungsbau: "Die Investoren rennen uns die Bude ein" | GMX

    "Die Investoren rennen uns die Bude ein. Alle Flächen gehen weg und werden verkauft, weil Tübingen außerordentlich attraktiv ist und viele Menschen bei

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Ewig Gestrige und Bremser. CDU fordert Abkehr von Elektro Mobilität

    Es fragt sich immer drängender...in welcher Welt leben eigentlich Mandatsträgerinnen der CDU und deren Wähler?

    Wie schlafwandelnde Zombies geistern sie durch die Gegenwart - und wollen mit rückwärtsgewandter Nostalgie-Politik die Zukunft bestimmen...Damit ist kein Staat zu machen!

    ...

    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Donaukurier: Endspurt im Schwimmbad

     

     

    zum Artikel „Endspurt im Schwimmbad“, Montag 8. September 25, S. 19

    In wenigen Tagen geht die Badesaison des Jahres 2025

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
  • Gerechte Strompreise für MV – jetzt handeln! | Weniger Schokolade, gleicher Preis – Milka enttäuscht

    Sehr geehrte Redaktion,

    Gerechte Strompreise für MV – jetzt handeln!


    mit wachsendem Unverständnis verfolge ich die Diskussion um die geplante Entlastung bei den Strompreisen. Es ist kaum zu fassen: Ausgerechnet Mecklenburg-Vorpommern, das seit Jahren konsequent auf Wind- und Solarenergie setzt, soll bei der Entlastung schlechter abschneiden als westdeutsche Bundesländer wie Bayern oder Hessen.


    Das ist nicht nur ungerecht – es sendet ein fatales Signal. Wer saubere Energie produziert, wird bestraft, während Regionen mit hohem Verbrauch und geringem Anteil erneuerbarer Energien profitieren. So verspielt der Bund Vertrauen in die

    ...
    • Hinweis der Redaktion: Sie lesen einen ungekürzten, unzensierten Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion.de ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor oder die Autorin. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten können Sie am Ende des Beitrags. INFO zum Autor (auch alle seine weiteren Artikel): bitte oben Namen klicken.

Diese Liste automatisch erhalten mit

RSS 2.0 Feed-Reader

Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top