.    Die Bürger red´ Aktion  Home of Leserbrief

SymbolBenutzer SymbolKontakt SymbolAdressenschw SymbolA Zschw SymbolA Zschw SymbolSuchen SymbolMenue

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nicht gekürzt. Unzensiert. Kostenlos.

 

NEU: Alle Abgeordneten

in Tabellenkalkulation

Als langjähriger Abonnent der FR ärgert mich schon seit längerer Zeit Ihre sehr einseitig ablehnende Berichterstattung zum Thema Elektro-PKWs. Der Bericht in Ihrer letzten Samstagsausgabe unter der Überschrift „Blackout durch Elektroautos“ über eine Studie des DIW war in dieser Hinsicht ein absoluter Höhepunkt. Bei einem Blick auf die Homepage des DIW wird sehr schnell klar, dass die von Ihnen gewählte Überschrift durchaus nicht den Hauptinhalt der DIW-Studie widergibt, über die Sie berichten, sondern lediglich eine Möglichkeit darstellt, die bei Missachtung verschiedener Punkte eintreten könnte. Zudem wird auch in diesem Bericht zum wiederholten Mal die absolut unzutreffende Behauptung in den Raum gestellt, dass Elektrofahrzeuge heute generell eine Reichweite von 150 km nicht überschreiten. Ich bin seit über einem Jahr sehr zufriedener Fahrer eines französischen Elektro-PKWs, der in der warmen Jahreszeit regelmäßig deutlich mehr als 150 km Reichweite erreicht. In der Fahrpraxis ist für mich das Thema Reichweite im alltäglichen Kurzstreckenverkehr überhaupt nicht so bedeutsam, wie es immer wieder hingestellt wird. Viel wichtiger sind die äußerst positiven Erfahrungen mit einer ruhigen Laufkultur, den dank kostenloser E-Tankstellen sehr preisgünstigen Verbrauchswerten und einer Technik, die wegen des Fehlens zahlreicher Störfaktoren üblicher PKWs mit Verbrennungsmotor absolut störungsfrei und wartungsarm funktioniert."
Mit freundlichen Grüßen
B. Böttcher

Teilen, Hinweis der Redaktion, Kommentieren und Bewerten in den sozialen Netzwerken und in der Bürgerredaktion:
  • Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.

Keine Kommentare


Zeitungsportal der Leserbriefe druckenden Zeitungen

Um zu sehen ob und wo Ihr Leserbrief gedruckt wurde, nutzen Sie Genios.de oder Pressreader.com. Suchen Sie dort nach Ihrem Namen in Anführungszeichen z.B.: "Maxi Musterfrau". Die Portale zeigen Ihnen dann ob, wo und wann Artikel von Ihnen gedruckt wurden.

Unten die 116 Logos von allen Zeitungen, die Leserbriefe der
Bürgerredaktion.de
gedruckt haben. Aktuellste Informationen aus diesen großen deutschsprachigen Zeitungen? Direkt mit einem Klick zum Internetauftritt der Zeitungen? Sofort und ohne Umwege einen Leserbrief an diese Zeitungen schreiben? Klicken Sie drauf! Sie können dann auch sehen, ob und welchen Leserbrief die jeweilige Zeitung von den Artikeln der Autoren der Bürgerredaktion.de gedruckt hat und wie viel davon.

Adressenliste. E-Mail Adressen von 120 Zeitungen die Leserbriefe drucken.

Bitte beachten Sie, dass Artikel, die älter als vier Jahre sind, nur angemeldeten Besuchern angezeigt werden.


Alle gedruckten Artikel in der Badischen Zeitung. zur Homepage der Badischen Zeitung. Alle gedruckten Artikel im Kurier. zur Homepage des Kurier

Datenschutz || Impressum || Kontakt

Idee, Design, Programm und Copyright  ©2025 by Michael Maresch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

top