CDU sieht das Kultusministerium in der Pflicht
- von Ehrhard Michaelis
- Zugriffe: 3081
- Hinweis der Redaktion: Dies ist ein ungekürzter, unzensierter Originalleserbrief. Die Bürgerredaktion ist neutral. Verantwortlich für den Inhalt (auch der Kommentare) ist ausschließlich der Autor. Gedruckter Text ist farbig. Bewerten am Ende des Beitrags. INFO zum Autor, auch alle seine weiteren Artikel: klicken Sie bitte oben bei den Schlagwörtern den Namen des Autors. Wenn der Artikel nicht vollständig angezeigt wird (...), klicken Sie bitte auf den Titel.
Ein Kommentar
- a rel="nofollow" href="/mitstreiterportal/artikel-der-mitstreiter/alle-leserbriefe-der-mitstreiter/847-cdu-sieht-das-kultusministerium-in-der-pflicht.html#comment-218"id="comment-218"style="text-align:left;">#1</a><spanstyle="text-align:left;"></span>[b"><span style="text-align: left;">Manfred Kiefer</span>[/b]<span style="text-align: left;"></span><a href="mailto:makie@web.de" style="text-align: left;"></a><a href="mailto:makie@web.de]makie@web.de<span style="text-align: left;"></span><span style="text-align: left;">2013-07-01 18:50</span> <div id="comment-body-218" style="text-align: left;">Sie haben völlig recht. Man kann sich über das Schulsystem, zwei- oder dreigliedrig oder was auch immer streiten, aber das Entscheidende die Qualität der Lehrer, deren Eignung für den Beruf. Wichtig wäre aber auch, eine flächendeckende Ganztagsbetreuung (und mit Betreuung meine ich nicht Bespaßung, sondern Förderung).<br /><br />Manfred Kiefer</div>